gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter Aerolenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2007, 23:32   #1
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Flaschenhalter Aerolenker

Ich bin auf der Suche nach einem Flaschehalter für normale Radtrinkflaschen, den ich am Aerolenker montieren kann, so dass die Flasche dann flach auf dem Lenker liegt.
Ich habe soetwas schonmal bei einigen Profis auf Lanzarote gesehen, aber ich kann mich nicht erinnern wer der Hersteller ist.

Hat jemand eine Idee ?

Mein Profile Aerobotte mag ich nicht und irgendwie ist sie seit Buschhütten eh verschollen


Danke René
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 06:31   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
1. Aerobottle liegt bei mir im Auto
2. Vision hat sowas bei www.bike-components.de

__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:10   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.447
Kann man damit den Aerolenker auch noch "halblang" halten oder verliert man diese kürzere Position?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:42   #4
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kann man damit den Aerolenker auch noch "halblang" halten oder verliert man diese kürzere Position?
das müßte man mal probiere. Bei kleinen Flaschen sollte es mit Sicherheit gehen.
Ich finde diese Dinger aber sehr angenehm, da man einfach an den aidstationen eine Pulle greift und sich die vorn auf dem Lenker legen kann. Ich trinke eh lieber aus den Flaschen, als das Saugen an der Aerobottel.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:42   #5
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
1. Aerobottle liegt bei mir im Auto
2. Vision hat sowas bei www.bike-components.de

Danke
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 09:29   #6
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Wenn Du Dir das Ding kaufen willst, denk dran, dass ich bei dem Laden 5% kriege und mir die Versandkosten spare. Dann gibbet in Hannover vor dem Start "Empty Bottle Throw"
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 12:28   #7
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kann man damit den Aerolenker auch noch "halblang" halten oder verliert man diese kürzere Position?
Ich hätte ja auch lieber so etwas, aber das passt bei mir nun gar nicht rein.
Habe da gerade einmal eine PowerBarFlasche reingehalten. Da habe ich noch nicht einmal mehr vernünftig Platz für den normalen Griff.

Aber ich schiesse lieber eine halbe Flasche per Druckbetankung in mich hinein (ansetzen und ausdrücken), als an diesem Rüssel zu saugen. Pro Flasche muß ich das halt zweimal machen. Wärend das Trinken mit dem Rüssel dann eher immer kleine Portionen sind und ich entweder relativ schlecht ran komme oder aber das Teil mir ständig in der Nase hängt. Überlege schon, ob ich mir nicht einen längeren flexiblen Schlauch dort befestige.
Hat da jemand so eine Aerobottle mal entsprechend gepimpt? Oder kommen alle anderen da besser mit zurecht?
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 12:50   #8
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Ich hätte ja auch lieber so etwas, aber das passt bei mir nun gar nicht rein.
Habe da gerade einmal eine PowerBarFlasche reingehalten. Da habe ich noch nicht einmal mehr vernünftig Platz für den normalen Griff.

Aber ich schiesse lieber eine halbe Flasche per Druckbetankung in mich hinein (ansetzen und ausdrücken), als an diesem Rüssel zu saugen. Pro Flasche muß ich das halt zweimal machen. Wärend das Trinken mit dem Rüssel dann eher immer kleine Portionen sind und ich entweder relativ schlecht ran komme oder aber das Teil mir ständig in der Nase hängt. Überlege schon, ob ich mir nicht einen längeren flexiblen Schlauch dort befestige.
Hat da jemand so eine Aerobottle mal entsprechend gepimpt? Oder kommen alle anderen da besser mit zurecht?
Mir geht es genau wie dir. Deshalb werde ich in Hannover mal die andere Version testen und vorher mit Danksta dealen
Bei mir passt es ziemlich gut. ich lege oft auch einfach so mal eine Flasche auf den Aerolenker. Die fliegt dann aber auch regelmäßig in die Pampa, wenn ich mal wieder vergesse das sie da liegt.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.