gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Syntace C2 an MTB - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2009, 20:13   #1
21k
Szenekenner
 
Benutzerbild von 21k
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Waldeck Frankenberg
Beiträge: 101
Syntace C2 an MTB

Lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und überlege ob ich wohl einen Syntace C2 an mein MTB montieren kann. Macht das von der Geometrie her Sinn und geht es überhaupt. Der Lenker meines MTB ist leicht gekröpft und ich müsste den Tacho versetzten. Kann man so einen Umbau wohl vornehmen oder ist es ein faux pax ?

Leider ist im Moment absolut kein Triarad drin so das ich diese Saison auf jeden Fall noch mit dem MTB fahren muss.

Gruß 21K
21k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:21   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Bitte, bitte, bitte, tu´s nicht.
"Faux pas" ist gar kein Ausdruck...

Geändert von Alfalfa (18.05.2009 um 20:21 Uhr). Grund: ein E
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:23   #3
21k
Szenekenner
 
Benutzerbild von 21k
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Waldeck Frankenberg
Beiträge: 101
Da hatte ich ja schon mit gerechnet
21k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:37   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Gefaellt mir in der Wechselzone besser als die x-te Plastikzeitfahrschleuder, die vom Fahrer nicht beherrscht wird.
In der Regel sind MTBs aber zu lang, so dass Du dann von einem Aufsatz nicht profitierst.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:52   #5
21k
Szenekenner
 
Benutzerbild von 21k
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Waldeck Frankenberg
Beiträge: 101
Danke dude für deine Einschätzung, werde morgen mal das Oberrohr messen.
21k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:59   #6
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gefaellt mir in der Wechselzone besser als die x-te Plastikzeitfahrschleuder, die vom Fahrer nicht beherrscht wird.
yessss!

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
In der Regel sind MTBs aber zu lang, so dass Du dann von einem Aufsatz nicht profitierst.
  1. dadurch wird der winkel zwischen brustkorb und oberschenkel zu spitz, so dass du nicht mehr vernünftig atmen kannst
  2. es besteht die gefahr, dass du mit den knien an die ellbogen stösst = sturzgefahr.
  3. du sitzt beim mtb zu weit hinter dem tretlager, so dass du nicht genug druck aufs pedal bekommst.
probiers mal aus...

aber wenn du so die o.b. radprolls verbläst, dann isses ne richtig coole nummer

saluti sportivi!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 22:28   #7
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 21k Beitrag anzeigen
Kann man so einen Umbau wohl vornehmen oder ist es ein faux pax ?


Gruß 21K

Ich hab mir gerade ein 48er Kettenblatt vorn draufgmacht, und suche für hinten ein 10er Ritzel.

Kam auch schon von einigen nen Spruch, aber da steht man drüber. Also mach ruhig. Und bez. Tacho: Die von Sigma kann man drehen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 23:03   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich seh's wie blutsvente. Die Geometrie ist zu lang, wenn das MTB als MTB passt. Mit einer ungekröpften Sattelstütze und einem Mini-Vorbau gewinnst du ein paar cm, ob das reicht, weiß ich nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.