![]() |
Syntace C2 an MTB
Lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und überlege ob ich wohl einen Syntace C2 an mein MTB montieren kann. Macht das von der Geometrie her Sinn und geht es überhaupt. Der Lenker meines MTB ist leicht gekröpft und ich müsste den Tacho versetzten. Kann man so einen Umbau wohl vornehmen oder ist es ein faux pax ?
Leider ist im Moment absolut kein Triarad drin so das ich diese Saison auf jeden Fall noch mit dem MTB fahren muss. Gruß 21K |
Bitte, bitte, bitte, tu´s nicht.
"Faux pas" ist gar kein Ausdruck... |
Da hatte ich ja schon mit gerechnet :Cheese:
|
Gefaellt mir in der Wechselzone besser als die x-te Plastikzeitfahrschleuder, die vom Fahrer nicht beherrscht wird.
In der Regel sind MTBs aber zu lang, so dass Du dann von einem Aufsatz nicht profitierst. |
Danke dude für deine Einschätzung, werde morgen mal das Oberrohr messen.
|
Zitat:
Zitat:
aber wenn du so die o.b. radprolls verbläst, dann isses ne richtig coole nummer ;) saluti sportivi! |
Zitat:
Ich hab mir gerade ein 48er Kettenblatt vorn draufgmacht, und suche für hinten ein 10er Ritzel. Kam auch schon von einigen nen Spruch, aber da steht man drüber. Also mach ruhig. Und bez. Tacho: Die von Sigma kann man drehen |
Ich seh's wie blutsvente. Die Geometrie ist zu lang, wenn das MTB als MTB passt. Mit einer ungekröpften Sattelstütze und einem Mini-Vorbau gewinnst du ein paar cm, ob das reicht, weiß ich nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.