gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Noch ein Neuer... Jemand Erfahrung im Training unter Dampfbadbedingungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2009, 07:11   #1
F_U_X_E
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Singapur
Beiträge: 5
Noch ein Neuer... Jemand Erfahrung im Training unter Dampfbadbedingungen

Hallo erstmal,

bin seit 1-2 Wochen taeglicher Filmbetrachter und Triathlonanfaenger. Habe mir im September 08 in den Kopf gesetzt im April 09 ein Triathlon Sprit zu machen. Bis dahin hatte ich 9 Jahre eigentlich kein Ausdauesport betrieben. Nun ja, hab dann mal ein Total Immersion Schwimmbuch durchlesen und praktiziert, war 3-4mal die Woche laufen und hab mir im Dezember ein Rad gekauft.

Siehe da am 19. April war es dann soweit nach 750m S/20km R/5km L und 2.5 kg leichter war ich dann im Ziel. Das ganze fuer meine Begriffe nicht zu schlecht, Totalzeit 1:29:11 bei 32 grad Celsius.

Und hier bin ich auch schon beim Thema...ich lebe derzeit im Dampfbad (Singapur, immer zwischen 29-36 C, 80-100% Feuchte) was natuerlich den Vorteil hat das man immer schwimmen kann, aber der Nachteil ist eben das die Pumpe eignentlich immer am Anschlag laeuft (85-90% d. HFmax)

Im September hab ich mich jetzt fuer ein OD Triathlon angemeldet und wollte mal nachfragen ob hier im Forum jemand Erfahrungen hat bei Training von 7-8 Stunden die Woche unter diesen Bedingungen ??? Wie habt ihr eure Zonen GA1 etc definiert ?

Hoffe ich hab euch nicht allzusehr gelangweilt...

Gruss F_U_X_E (derzeit 34C, Regen)
F_U_X_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 09:32   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
kann mir nicht vorstellen, dass es nur die extreme normalpuls beim gehen (zb 50% HFmax) und laufpuls (ab 80%) gibt, sobald du anfängst, ein klein bischen zu traben. ich denke eher, du machst den typischen anfängerfehler, dass du nur ein trainingstempo kennst, und du, wenn du langsamer laufen willst, "ja fast gehen musst". das sind aber normale anfängerprobleme, und haben erst mal wenig mit dem klima zu tun. man muss sich einfach zu einem langsameren tempo zwingen, auch wenn es am anfang wirklcih nur schlenderwschritt ist. bald shcon wird man dann auch mit niedrigeren pulswerten ein ordentliches tempo laufen können.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:20   #3
F_U_X_E
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Singapur
Beiträge: 5
Danke fuer dein Statement. Mag gut sein das dies ein typischer Anfaengerfehler ist.
Ich versuche derzeit eher langsam und lange zu laufen. Habe das letzte Woche mal auf einem Laufband unter klimatisierten Bedingungen getestet und da kann ich bei 22 Grad entspannt 1h45min laufen (bei max. 75% der max HF). Bei gleichem speed draussen schnellt der Pulsmesser dann eben auf 85-90%, wobei ich natuerlich zugeben muss das laufen auf dem Laufband schon einiges einfacher ist.
Ich versuch jetzt mal weiterhin "extrem" langsam zu laufen und schau mal was dann passiert. Wann muesste ich denn euerer Meinung nach eine Besserung eintreten, ich mach das jetzt erst 6 Monate ?
Uebrigens bei meinem "Wettkampf" hatte ich kostante 90-95% der HF, ist das zu brutal ?
F_U_X_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:23   #4
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von F_U_X_E Beitrag anzeigen
Uebrigens bei meinem "Wettkampf" hatte ich kostante 90-95% der HF, ist das zu brutal ?
Ist deine HF max korrekt bestimmt? Und - wenn du's gut verkraftet hast, why not?! Ich kann nicht so lange über 90% rumtoben...
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:50   #5
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Auweia. Ich weiß nur, dass ich in Singapore nicht trainieren kann. Bei diesen Bedingungen habe ich schon im normalen Leben Probleme, etwas Anstrengendes zu machen. Ausser schwimmen kann ich da nichts.
Vielleicht solltest du Laufen und Radfahren vorerst auf ein Studio verlegen, obwohl das natürlich total doof ist... Wie lange bleibst du dort / bist du schon akklimatisiert??

P.S. Meine Puls-/Laktatbereiche wurden über Leistungsdiagnostik definiert, es gibt hier im Forum aber auch einen Test, den man selbst durchführen kann. Schau mal auf der Homepage, dann unter Einsteiger...
Da: Pulsbereiche / Test
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 11:05   #6
F_U_X_E
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Singapur
Beiträge: 5
@ cream-catalana: Das mit der max. HF muss ich wohl nochmal wiederholen. Hab den Wert genommen den mein Pulsmesser auf dem Schlusssprit eines 10km Rennens letzten Dezember angzeigt hat. Da zeigte die Pumpe kurz 192 Schlaege.

@ Dieandy: falls man sich jemals an dieses Klima anpassen kann, denke ich habe ich das bereits nach 1,5 Jahren hinter mir. Hab noch 2 Jahre vor mir und da hier alle 2 Monate ein Triathlon, ist werde ich auch genug zu tun haben. Ich denke ich mach mal den Leistungstest, danke fuer den Link. So wie ich das verstehe laufe ich da mehrere Runden mit meinem derzeitig angenommenen Prozentzahlen. Um die unter 70% zu erreichen muss ich wohl gehen anstatt rennen.

Geändert von F_U_X_E (13.05.2009 um 11:17 Uhr).
F_U_X_E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 21:22   #7
sportbiehly
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportbiehly
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von F_U_X_E Beitrag anzeigen

Siehe da am 19. April war es dann soweit nach 750m S/20km R/5km L und 2.5 kg leichter war ich dann im Ziel. Das ganze fuer meine Begriffe nicht zu schlecht, Totalzeit 1:29:11 bei 32 grad Celsius.
Da waren wir ja zusammen am Start. Hab nach 10 Tagen Urlaub auf Tioman(wo ich nicht Radfahren konnte) mit einem Leihrad teilgenommen. Beim Laufen hab ich auch ganz schön gestöhnt (Bin die Hitze als Mitteleuropäer nicht gewöhnt) obwohl ja eigentlich recht schattig. Mein Bekannter meinte ich solle Rollentraining in der Sauna zur Vorbereitung machen
War etwas vor dir im Ziel 1:11:55. Mit meinem Triathlonrad wäre sicher mehr drin gewesen.
sportbiehly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 04:14   #8
F_U_X_E
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Singapur
Beiträge: 5
wow, dann du bist als 17. ins Ziel, gratuliere. Von deiner Laufzeit bin ich noch Lichtjahre entfernt. Respekt ! Vermute fast das dies nicht dein erster Triathlon war
Ich hab auf jedenfall noch einen langen Weg vor mir, bin aber guter Dinge. Speziell wenn ich meine Transitionzeit mit deiner vergleich. Too funny...Lass mich wissen, falls du mal wieder in der Gegend bist.
F_U_X_E ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.