Noch ein Neuer... Jemand Erfahrung im Training unter Dampfbadbedingungen
Hallo erstmal,
bin seit 1-2 Wochen taeglicher Filmbetrachter und Triathlonanfaenger. Habe mir im September 08 in den Kopf gesetzt im April 09 ein Triathlon Sprit zu machen. Bis dahin hatte ich 9 Jahre eigentlich kein Ausdauesport betrieben. Nun ja, hab dann mal ein Total Immersion Schwimmbuch durchlesen und praktiziert, war 3-4mal die Woche laufen und hab mir im Dezember ein Rad gekauft.
Siehe da am 19. April war es dann soweit nach 750m S/20km R/5km L und 2.5 kg leichter war ich dann im Ziel. Das ganze fuer meine Begriffe nicht zu schlecht, Totalzeit 1:29:11 bei 32 grad Celsius.
Und hier bin ich auch schon beim Thema...ich lebe derzeit im Dampfbad (Singapur, immer zwischen 29-36 C, 80-100% Feuchte) was natuerlich den Vorteil hat das man immer schwimmen kann, aber der Nachteil ist eben das die Pumpe eignentlich immer am Anschlag laeuft (85-90% d. HFmax)
Im September hab ich mich jetzt fuer ein OD Triathlon angemeldet und wollte mal nachfragen ob hier im Forum jemand Erfahrungen hat bei Training von 7-8 Stunden die Woche unter diesen Bedingungen ??? Wie habt ihr eure Zonen GA1 etc definiert ?
kann mir nicht vorstellen, dass es nur die extreme normalpuls beim gehen (zb 50% HFmax) und laufpuls (ab 80%) gibt, sobald du anfängst, ein klein bischen zu traben. ich denke eher, du machst den typischen anfängerfehler, dass du nur ein trainingstempo kennst, und du, wenn du langsamer laufen willst, "ja fast gehen musst". das sind aber normale anfängerprobleme, und haben erst mal wenig mit dem klima zu tun. man muss sich einfach zu einem langsameren tempo zwingen, auch wenn es am anfang wirklcih nur schlenderwschritt ist. bald shcon wird man dann auch mit niedrigeren pulswerten ein ordentliches tempo laufen können.
Danke fuer dein Statement. Mag gut sein das dies ein typischer Anfaengerfehler ist.
Ich versuche derzeit eher langsam und lange zu laufen. Habe das letzte Woche mal auf einem Laufband unter klimatisierten Bedingungen getestet und da kann ich bei 22 Grad entspannt 1h45min laufen (bei max. 75% der max HF). Bei gleichem speed draussen schnellt der Pulsmesser dann eben auf 85-90%, wobei ich natuerlich zugeben muss das laufen auf dem Laufband schon einiges einfacher ist.
Ich versuch jetzt mal weiterhin "extrem" langsam zu laufen und schau mal was dann passiert. Wann muesste ich denn euerer Meinung nach eine Besserung eintreten, ich mach das jetzt erst 6 Monate ?
Uebrigens bei meinem "Wettkampf" hatte ich kostante 90-95% der HF, ist das zu brutal ?
Auweia. Ich weiß nur, dass ich in Singapore nicht trainieren kann. Bei diesen Bedingungen habe ich schon im normalen Leben Probleme, etwas Anstrengendes zu machen. Ausser schwimmen kann ich da nichts.
Vielleicht solltest du Laufen und Radfahren vorerst auf ein Studio verlegen, obwohl das natürlich total doof ist... Wie lange bleibst du dort / bist du schon akklimatisiert??
P.S. Meine Puls-/Laktatbereiche wurden über Leistungsdiagnostik definiert, es gibt hier im Forum aber auch einen Test, den man selbst durchführen kann. Schau mal auf der Homepage, dann unter Einsteiger...
Da: Pulsbereiche / Test
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
@ cream-catalana: Das mit der max. HF muss ich wohl nochmal wiederholen. Hab den Wert genommen den mein Pulsmesser auf dem Schlusssprit eines 10km Rennens letzten Dezember angzeigt hat. Da zeigte die Pumpe kurz 192 Schlaege.
@ Dieandy: falls man sich jemals an dieses Klima anpassen kann, denke ich habe ich das bereits nach 1,5 Jahren hinter mir. Hab noch 2 Jahre vor mir und da hier alle 2 Monate ein Triathlon, ist werde ich auch genug zu tun haben. Ich denke ich mach mal den Leistungstest, danke fuer den Link. So wie ich das verstehe laufe ich da mehrere Runden mit meinem derzeitig angenommenen Prozentzahlen. Um die unter 70% zu erreichen muss ich wohl gehen anstatt rennen.
Siehe da am 19. April war es dann soweit nach 750m S/20km R/5km L und 2.5 kg leichter war ich dann im Ziel. Das ganze fuer meine Begriffe nicht zu schlecht, Totalzeit 1:29:11 bei 32 grad Celsius.
Da waren wir ja zusammen am Start. Hab nach 10 Tagen Urlaub auf Tioman(wo ich nicht Radfahren konnte) mit einem Leihrad teilgenommen. Beim Laufen hab ich auch ganz schön gestöhnt (Bin die Hitze als Mitteleuropäer nicht gewöhnt) obwohl ja eigentlich recht schattig. Mein Bekannter meinte ich solle Rollentraining in der Sauna zur Vorbereitung machen
War etwas vor dir im Ziel 1:11:55. Mit meinem Triathlonrad wäre sicher mehr drin gewesen.
wow, dann du bist als 17. ins Ziel, gratuliere. Von deiner Laufzeit bin ich noch Lichtjahre entfernt. Respekt ! Vermute fast das dies nicht dein erster Triathlon war
Ich hab auf jedenfall noch einen langen Weg vor mir, bin aber guter Dinge. Speziell wenn ich meine Transitionzeit mit deiner vergleich. Too funny...Lass mich wissen, falls du mal wieder in der Gegend bist.