Zitat:
Zitat von Osso
Das es ertens ein Ansteigen der HF wegen der Blastungsldauer gibt ist mir klar. Auch das die Dehydrierung Ihr übriges dazu tut.
|
Und die Körperkerntemperatur steigt.
Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass mit der Zeitdauer das Volumen das pro Herzschlag transportiert wird geringer wird. Aber frag mich nicht warum.
Muskelzellenermüdung - Muskeleffizienzabfall. Mit ansteigender Dauer sind immer mehr Muskelzellen übermässig ermüdet und tragen weniger zur Gesamtleistung bei. Andere vielleicht weniger effiziente werden dann herangezogen.
Zitat:
Zitat von Osso
2. Fragenblock: Läuft man Gefahr sein ach so wertvolles Muskeleiweiß zu verfeuern? Was passier da vom Stoffwechsel. Was sagt eigentlich der Pulsverlauf von den Leuten die mit konstanter Leistung trainieren?
|
Der Fettstoffwechsel kann auch eine Rolle spielen. Dieser braucht ja etwas länger um sich auf dem benötigtem Niveau einzupegeln. Beim Verbrennen von Fett braucht der Körper aber etwas mehr Sauerstoff/Energieeinheit. Also muß auch der Transport erhöht werden. Anfangs mit weniger Anteil Fettstoffwechsel ist der Puls dann niedriger als später wenn der Fettstoffwechselanteil sich eingepegelt hat.
Eigentlich aber sollte der nach 30min-1h sein Niveau erreicht haben.
Da bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher. Ist mehr eine Schlußfolgerung.
Wenn Du Muskeleiweis verfeuerst merkst Du das. Da geht die Leistung ordentlich runter. Hungerast oder Hammer beim Marathon. Da regelt der Körper den KH-Verbrauch herunter. Um eine hohe Leistung weiterhin zu erbringen wird dann vermehrt Protein umgewandelt.