Bei uns wurde heute im Betrieb mitgeteilt,dass ab 01.05. vorsorglich Kurzarbeit angemeldet wurde, dh es "kann" sein, dass wir ab diesem Zeitpunkt Kurz arbeiten.
Da ich noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehe bis zum 31.07. kann es gut sein, dass die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis genau in die Kurzarbeit fallen könnte.
Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!
Bin kein Arbeitsrechtler, aber als Betriebsrat oft mit dergleichen Problemen konfrontiert.
Ein befristetes Vertragsverhältnis endet im Normalfall automatisch mit der Befristung, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Danach (sinnvollerweise aber noch davor, damit man planen kann) erhält man entweder einen neuen Arbeitsvertrag (u.U. wieder befristet, wenn das bisherige Maximum von 24 Monaten für eine Befristung noch nicht ausgeschöpft wurde) oder eben einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Um bei laufender Kurzarbeit für den Gesamtbetrieb in einen unbefristeten Arbeitsvertrag übernommen zu werden müsstest du von deiner individuellen Qualifikation her schon außerordentlich wertvoll für deinen Arbeitgeber sein, denn in der jetzigen Wirtschaftssituation versuchen die meisten Arbeitgeber, sich ein Maximum an Flexibilität hinsichtlich des Personals zu erhalten.
Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!
Ich würde davon ausgehen, dass du dein unbefristetes Arbeitsverhältnis bekommst, wenn das vertraglich so festgehalten wurde.
Ob du davon was hast, weil zB. ne neuerliche Probezeit ansteht bzw. sehr kurze Kündigungsfristen für beide Seiten bestehen, steht aufm anderen Papier...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du brauchst ja ne formelle Übernahme aus der Probezeit. Das ist ein kleiner Vertragszusatz.
Das ist unabhängig von der Probezeit. Abgesehen von erheblicher Unsicherheit ändert sich für Dich nix.
Allerdings:
Wenn in der Kurzarbeit Deine Probezeit verlängert wird, befindest Du Dich per Definitionem in einem gekündigten Verhältnis. Dann darfst Du keine Kurzarbeit mehr machen.
Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!
you know what i mean??
Ich bin mir nicht sicher, was du oben mit ",ob dies dann verlängert werden kann (...)" genau meinst.
Kurzarbeit hat zunächst mal nichts mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsverhältnis zu tun.
Umgekehrt gilt dies genauso, d.h. sowohl Mitarbeiter in befristeten als auch unbefristeten Arbeitsverhältnissen können in Kurzarbeit arbeiten, aber auch während Kurzarbeit vom befristeten ins unbefristete Arbeitsverhältnis wechseln.
Hilft dir das?
Zitat:
Zitat von Danksta
Du brauchst ja ne formelle Übernahme aus der Probezeit. Das ist ein kleiner Vertragszusatz.
Das ist unabhängig von der Probezeit. Abgesehen von erheblicher Unsicherheit ändert sich für Dich nix.
Allerdings:
Wenn in der Kurzarbeit Deine Probezeit verlängert wird, befindest Du Dich per Definitionem in einem gekündigten Verhältnis. Dann darfst Du keine Kurzarbeit mehr machen.
Das ist aus 2 Gründen falsch!
Erstens hat janosch nichts von Probezeit geschrieben und zweitens sind Mitarbeiter in der Probezeit (auch wenn verlängert) NICHT in einem gekündigten Arbeitsverhältnis. Und damit kann janosch auch in Kurzarbeit arbeiten.
Zitat:
Zitat von keko
Yeah, you better look for a new job, man
Sich umsehen schadet sicher nicht.
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Willkommen im Club der Kurzarbeiter.
Mein Tip: Gespräch mit dem Chef suchen und in die Offensive gehen, sonst läuft der Vertrag einfach aus und Du musst würfeln ob Du ab 1.8. verlängert wirst oder nicht. Bei der gegenwärtigen Arbeitsplatzsituation würde ich mir rechtzeitig Klarheit verschaffen.
Viel Glück!
Deichman