gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfuss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2009, 19:13   #1
axxel
Szenekenner
 
Benutzerbild von axxel
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Kopenhagen, DK
Beiträge: 359
Mittelfuss

Hi.

Ich hab mir den Vorfuss/Mittelfuss-lauftechnik Film angesehen und vermisse irgendwie einen klaren Ansatz um das mal auszuprobieren. Arne sagt da, dass man sich einfach mal nen Leichten Schuh ohne Dämpfung kaufen soll, dann gehts ab... Mir ist das leider gerade zu teuer. Das Bild wo er zeigt wo man aufkommt hilft mir spontan auch nicht wirklich weiter.
Wenn ich das ausprobiere hab ich das gefühl wie ein Känguru/Elefant zu laufen...

Gibts nen Filmchen, in dem man mal sehen kann wie das aussehen soll,oder sonstige Tips wie ich man richtig mittelfuss läuft?

Gruß Jan
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
axxel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 19:34   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Mit gedämpften oder sehr harten Schuhen kann man das nicht ausprobieren, glaube ich, da der Fuß darin einfach zu unbeweglich ist. Für Vor-/Mittelfußlauf braucht man einen ganz leichten, biegsamen Schuh, oder man läuft gleich barfuß.
Viele Tipps zur Umsetzung sind in der "Laufbibel" von Marquardt, da sind auch sehr anschauliche Bilder dabei.
Technik siehe hier: http://www.natural-running.com/start...uftechnik.html
Das gleiche Prinzip gibt es (neben einigen anderen angeblichen Besonderheiten) auch beim sogenannten"body-running"(ein furchtbarer Ausdruck, ...):
http://www.bodyrunning.com/br_prinzip.htm

Viele Grüße, A.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 19:50   #3
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
oder "pose running"
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 19:58   #4
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Die "Laufbibel" von Marquardt hat mir auch geholfen, meinen Laufstil umzustellen.

Neben den ganzen Lauf-ABC Übungen finden sich da auch gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen, damit Du insb. die Fuß- und Wadenmuskulatur entsprechend vorbereiten kannst.

Das Ganze wird ein paar Monate dauern, bis die Technik sitzt und Du das auf allen Distanzen umsetzten kannst.

Daher würde ich Dir raten, das "Projekt Lauftechnik" im Herbst anzugehen. Im darauffolgenden Frühjahr wirst Du dann Erfolg ernten

Am angenehmsten empfand ich den Adidas MT2 auf Waldboden zu laufen. Der rennt sich sehr puristisch und Du hast noch den weichen Waldboden ... Asphalt geht vielleicht anfangs zu sehr auf die Waden

Viel Erfolg!
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 20:21   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
also am schuh liegts meist nicht. meist läuft man einfach nicht die erforderlichen geschwindigkeiten, damit die vorfußtechnik rund aussieht und sich überhaupt rentiert.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 21:39   #6
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
also am schuh liegts meist nicht.
Schon auch. Wenn du so nen Treter mit Riesen-Sprengung hast, kommst du auch dann mit dem Fersenteil der Sohle auf, wenn du den Fuß eigentlich flach aufsetzt. Andersrum müssen sich viele auch tatsächlich abgewöhnen, die Fußspitze aktiv nach oben zu ziehen, bevor sie aufsetzen, und zwar bei allen Geschwindigkeiten.

Hauptproblem ist i.d.R. aber der Punkt, wo der Fuß aufgesetzt wird. Wenn man wirklich unter dem Körperschwerpunkt aufsetzt, muss man sich schon wirklich anstrengen, um auf die Ferse zu plumpsen...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 22:43   #7
axxel
Szenekenner
 
Benutzerbild von axxel
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Kopenhagen, DK
Beiträge: 359
Gibts wirklich nirgendwo bewegte Bilder?
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
axxel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 22:54   #8
ul28
Szenekenner
 
Benutzerbild von ul28
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 247
wie oben schon gesagt, einfach mal "pose running" in youtube suchen.

ich habe selbst vor ein paar monaten damit begonnen, weniger bzw. gar nicht ueber die ferse abzurollen. und das ist eigentlich alles. nur darauf konzentriere ich mich. ich habe das gefuehl, dass sich der rest des bewegungsablaufs relativ natuerlich daraus entwickelt. vorraussetzung dafuer duerfte aber eine eingermassen vernuenftige lauftechnik vor der umstellung sein.

am anfang hatte ich wahrhaft denkwuerdige muskelkater in der wade. danach gewartet bis die weg waren und dann wieder los. mittlerweile habe ich das gefuehl, dass ich mich konzentrieren muss, um ueber die ferse abzurollen.

heute uebrigens das erste mal mit einem leichtem schuh (nike lunar trainer) vorher immer mit dem daempfungsmonster asics nimbus. fuer mich, macht der schuh nicht wirklich den unterschied. man kann mit beiden abrollen oder auch nicht. allerdings ist das nur der erste eindruck.

viele gruesse
soeren
__________________
Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
ul28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.