Meine bessere Hälfte sucht 'n günstigen Sport-BH Gr. 70 A, da sie jetzt mit mir anfangen möchte zu trainieren.
Habt ihr netten Mädels da vielleicht 'n paar gute Empfehlungen*schleim*?
Wäre sehr dankbar auch im Namen meiner Freundin
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Aber mal unter uns: bei 70 A tut es meist auch ein normales Baumwoll-Bustier, das ein wenig Halt gibt... Das soll sie am Besten mal ausprobieren, ob sie sich beeinträchtigt fühlt beim Rennen. Ich trag den Sport-BH-Krams erst, seit ich mit zunehmendem Alter auf B-Körbchen gewachsen bin bzw. aufm Rad trag ich die Bustiers heute noch lieber, und auch nur, damit der Brustgurt nicht wegrutscht...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad