gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gerade Extensions am Aerolenker empfehlenswert? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Form bei den Extensions am Aerolenker bevorzugst Du?
Klassische Syntace-Form mit aufsteigenden Griffenden 7 30,43%
Gerade Extensions 6 26,09%
S-Bends 10 43,48%
Teilnehmer: 23. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2007, 12:04   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Gerade Extensions am Aerolenker empfehlenswert?

Nachdem die Radprofis mit geraden Griffstücken am Aerolenker das letzte Watt Leistung herauskitzeln, halten derart geformte Griffstücke auch im Triathlon Einzug. Dabei dürften die aerodynamischen Gewinne bei Triathleten weniger der Grund sein, als die von manchen festgestellte höhere Körperspannung durch den geraden Griff. Ist da was dran oder sind die Dinger einfach nur verdammt unbequem?
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 12:26   #2
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Ich empfinde die geraden Dinger äußerst unbequem.

Aber:

An meinem Trainingsrad habe ich den "normalen" C2 von Syntace. Und da fasse ich eigentlich auch nie am oberen Ende an, sondern immer im Bogen, (Also auch schon wieder fast gerade mit nach unten gebogenen Handgelenken.) Die dadurch entstehende Spannung im Körper vermittelt mir das Gefühl, besseren Druck auf die Pedale übertragen zu können.


Für mich überwiegt dementsprechend das angenehmere Fahrgefühl mit geraden Aufliegern gegenüber der unnatürlichen Überstreckung der Handgelenke.

Ergo: gerade bzw. S-Bend.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 12:38   #3
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://www.bikesportmichigan.com/features/sbend.shtml
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 13:15   #4
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Nicht jeder Lenker mit geraden Extensions ist unbequem.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 13:20   #5
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@fuxx

welcher Lenker mit geraden Bends ist denn für mich nicht unbequem??
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:06   #6
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Für mich wären wohl S-Bends ideal. Ich habe nämlich festgestellt das ich bei meinem Syntace sehr oft am geraden Teil oder gerade an der Biegung halte. Ich finde das sehr bequem. Darum will ich eigentlich bei meinem RR schon lange mal gerade Extensions ran machen.
Am Trui Rad ist das nicht so einfach da dort die Schaltung daran montiert ist.
Bei einem neuen Rad würde ich jedoch S-Bend wählen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:20   #7
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
ich fahre die deda fastblack und da habe ich beide möglichkeiten. ich finde auf 180km sind mir die geraden oder die s zu extrem. Ich lockere gern mal meine handgelenke wenn eine schön gerade mit rückenwind oder so ansteht. dann mach ich mich etwas länger. wenn es heißt richtig druck zu machen, dann greife ich kürzer und habe mehr spannung im körper.
die fastblack entsprechen nicht ganz der klassischen form. die sind etwas flacher.

http://lanzarote.blogger.de/static/a...ges/lenker.jpg

nu mit bild
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!

Geändert von Rene (27.03.2007 um 16:26 Uhr).
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:39   #8
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
@Rene: Gibt's dein neues QR komplett auch schon wo zu sehen?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.