gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringt die Zukunft? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 19:47   #1
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Was bringt die Zukunft?

Wir leben zwar jetzt, aber jeder wuerde gerne wissen, wie die Zukunft aussieht. Zukunft ist die naechste Sekunde oder Millionen Jahre von hier und jetzt.

Wie sehen Eure Visionen aus? Sei es fuer unseren Alltag, Beruf, Sport, Freizeit, Familie, gesellschaftliche Strukturen, Politik, Wissenschaft etc.

Ich esse gerade eine Orange und koennte mir vorstellen, dass eines Tages organische Produkte quasi auf Knopfdruck produziert werden koennen. Man wird dann darueber lachen, wie lange es frueher dauerte, bis man Obst schliesslich essen konnte.

Gentechnik wird es den Menschen erlauben, laenger zu leben und 'schoener' zu werden oder jung zu bleiben. Ich sehe unmittelbar den Gegentrend zum 'natuerlich haesslich und krank'.

Wie wird Mobilitaet in 50 Jahren aussehen?
Welches Lebensmodell wird am weitesten verbreitet sein? Immernoch die Familie?

Let's dream!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:15   #2
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Ich bin ein Mensch, für den sich eigentlich in der Zukunft nicht viel ändern müsste.

Mir macht mein Job Spaß, klar, könnte noch bisschen mehr Geld bringen, aber beschweren kann ich mich nicht. Habe eine tolle Partnerin und ein tolles gemeinsames Kind, das Gott sei Dank gesund ist. Ich kann und darf Sport machen, wenn auch hier und da die Knochen weh tun.

Aber eine Vision und Wunsch hätte ich für die Zukunft. Ein Wunsch, der wahrscheinlich nie mehr in Erfüllung gehen wird ?!

Ich möchte einmal erleben das die Eintracht Deutscher Meister wird ! Was mir damals in Rostock unter unendlicher Trauer nicht vergönnt war, möchte ich irgendwann nachholen.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:24   #3
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich bin auch wunschlos gluecklich, finde es aber spannend mir vorzustellen, was in Zukunft moeglich sein wird. Als grundsaetzlich positiver Mensch denke ich vornehmlich an gute Entwicklungen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:24   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich lese gerade "die welt ohne uns" von Alan Weisman. leider kommen wir menschen in dieser zukunftsvision nicht mehr vor :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:29   #5
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich lese gerade "die welt ohne uns" von Alan Weisman. leider kommen wir menschen in dieser zukunftsvision nicht mehr vor :-)

Für die Welt aber wahrscheinlich besser .
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:32   #6
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Ich bin gerade in einer Situation in der ich mir viel Gedanken über die Zukunft mache. Ich bin bald mit meinem Studium fertig, was kommt danach? Im August werde ich heiraten. Auch hier habe ich sicherlich eine spannende Zukunft vor mir.

Ich bin aber ein durch und durch positiver Mensch, so dass ich davon ausgehe, dass sich alles positiv Entwickeln wird. Das betrifft jetzt zwar nur das Familäre und Berufliche aber hat auch genug Stoff zum nachdenken

Benedikt
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:49   #7
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Puuhhh, Dude macht den "Club of NYC" auf...

Aber die Frage ist natürlich berechtigt und hochinteressant.
Hier mal meine Stichworte:

Familie: das Lebensmodell wird bestehen bleiben. Der Mensch als Herdentier-das Verhalten werden wir so schnell nicht los

Gentechnik: wird kommen-mit allen guten wie schlechten Konsequenzen (ja-auch Gendoping wird kommen). Genobst: Anders werden 10 Mrd. Mäuler auch kaum zu stopfen sein

Energie: ich setzte auf Atomkraft! Alles andere wird sich gegen den extrem steigenden Bedarf nicht durchsetzten.

Was werden die Menschen in 500 Jahren über Triathlon denken?
Ob es dann noch Menschen gibt?
Klares JA!

Soweit dazu.

Dazu: "Der Mensch-eine Karriere" ist lesenswert. oder
Hörbuch von Horx ("Aussterben ist gar nicht so einfach"):
"Wie wir leben werden"
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 20:49   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Es wird viele Egoisten geben und wenig Industrie in Mitteldeutschland - also keine Abgase, dafür eine gewaltige Öko-Landschaftsindustrie. Die frische Luft und das Wasser wird auch zum Exportartikel. Zuerst wird auch noch die Qualitätssicherung von Menschen gemacht aber die feinen Nasen der Mitarbeiter werden bald dann auch noch überflüssig und wegrationalisert. Ein Sensor schnuppert besser und billiger. Unter den Gekündigten sind viele junggebliebene Hochbetagte, über 60 jährige, die noch mehr als zehn Jahre arbeiten müssen, um ihre Altersversorgung zu sichern und sich deshalb nicht um die Familie kümmern können. Wofür reicht das Budget dann in der Rente? Viele Menschen leben in Südafrika oder gezielt in Ländern, wo die medizinische Behandlung in Kommunen besser gewährleistet ist.

Das Internet ist mittlerweile auch reglementiert, damit sich Menschen wieder mehr treffen, um sich kennenzulernen. Mobilität ist ebenso reglementiert...nicht jeder darf nach Lust und Laune sein Auto bewegen. Ernährung wird strenger kontrolliert, da die Genetik bei Lebensmitteln starken Einfluss hat. Man bekommt alles immer und überall bestellt dieses über das Internet und bekommt die Ware direkt und sehr viel schneller geliefert. Es gibt auch keine Orte mehr, zu denen man geht, um zu arbeiten. Die technischen Möglichkeiten erlauben zudem Arbeit im homeoffice und netmeetings. Deshalb ist Sport auch ein wesentlicher Bestandteil des Alltags geworden und wird präventiv von Krankenkassen eingefordert und belohnt.

Die Veränderungen werden alle langsam passieren und egal wie es sein wird: wir werden zurückblicken und uns freuen, daß die Sonne, das Meer und der Wind so geblieben ist wie wir es von früher kennen und uns freuen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.