gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nackenschmerzen - welche Übung hilft? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2009, 13:14   #1
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Nackenschmerzen - welche Übung hilft?

Immer wieder plagen mich beim Radfahren Schmerzen im Nacken- bzw. oberen Rückenbereich.

Nachdem ich jetzt 3 Monate nur Spinning gefahren bin und am WE das 1 mal 1 1/2 Stunde MTB fing es nach 1 Stunde schon wieder an und dass, obwohl ich den Lenker schon in unsportlicher "Komfort-Stellung" habe. Wenn bald wieder das Rennrad rausgeholt wird, ist alles noch schlimmer. Selbst am Ende des Saison fangen die Schmerzen nach spätestens 40 KM an. (ok, ich bin kein Vielfahrer, so wie die meisten von euch, aber bevor die Beine schlapp machen, fällt der Kopf ab ). (Crunches fallen mir aus dem gleichen Grund auch schwer)

Ich mache seit Jahren regelmäßig (1-mal die Woche, ab und zu 2 x) Außdauerkrafttraining im Studio. Heißt bei uns HotIron (kennt ihr vielleicht), also verschiedenste Übungen für Nacken, Schulter, Rücken... meist mit Langhanteln, aber DIE Übung, die dagegen hilft, scheint nicht dabei zu sein .

Habt ihr Tipps? Danke.
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:58   #2
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Zitat:
Zitat von Karla Beitrag anzeigen
Immer wieder plagen mich beim Radfahren Schmerzen im Nacken- bzw. oberen Rückenbereich.

Nachdem ich jetzt 3 Monate nur Spinning gefahren bin und am WE das 1 mal 1 1/2 Stunde MTB fing es nach 1 Stunde schon wieder an und dass, obwohl ich den Lenker schon in unsportlicher "Komfort-Stellung" habe. Wenn bald wieder das Rennrad rausgeholt wird, ist alles noch schlimmer. Selbst am Ende des Saison fangen die Schmerzen nach spätestens 40 KM an. (ok, ich bin kein Vielfahrer, so wie die meisten von euch, aber bevor die Beine schlapp machen, fällt der Kopf ab ). (Crunches fallen mir aus dem gleichen Grund auch schwer)

Ich mache seit Jahren regelmäßig (1-mal die Woche, ab und zu 2 x) Außdauerkrafttraining im Studio. Heißt bei uns HotIron (kennt ihr vielleicht), also verschiedenste Übungen für Nacken, Schulter, Rücken... meist mit Langhanteln, aber DIE Übung, die dagegen hilft, scheint nicht dabei zu sein .

Habt ihr Tipps? Danke.
Hallo, ich hatte (zum Teil immer noch) Nackenbeschwerden. Meine Physiotherapeutin hat mir ein paar Übungen gezeigt die bei mir wirklich helfen.

Die hier:
http://www.elba.de/e-magazin/ratgebe...-uebungen.html

Und die ist fast noch wichtiger:
http://www.elba.de/e-magazin/ratgebe...-uebungen.html

Hier darauf achten das man die Übung korrekt ausführt und nicht locker lässt. 30 Sekunden bis 60 Sekunden halten. Wenn du hier das Kinn noch nach oben bzw. nach unten drückst werden noch mehr Partien gedehnt.

Mir hat es geholfen.
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 15:02   #3
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Hier ist es noch besser erklärt:

https://www.tk-online.de/centaurus/g...?thisId=280384
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 15:06   #4
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Karla Beitrag anzeigen
Habt ihr Tipps? Danke.
Helm zu schwer? Sitzposition zu gebückt? Generell falsche Sitzposition? Verkrampfte Haltung?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:37   #5
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Danke, Benedikt,für die Tipps.

Das kann man ja gut im Büro machen. Werde ich auf jeden Fall versuchen.

@keko: Helm hatte ich auf dem MTB garnicht auf. Zu gebückt schließe ich auch aus, da ich den Lenker ja schon höher als üblich habe.

Ich denke, Nackenbereich ist einfach eine Schwachstelle. Wie gesagt, fällt es mir auch bei Crunches sehr schwer, den Kopf länger ungestützt zu halten.

Im Studio wurde mir noch empfohlen, Lat-Ziehen (heißt das so?) und auf dem Bauch liegen, Kopf knapp über Boden, Arme seitlich vor den Körper und halten (evt. mit leichten Gewichten).

Wenn sonst noch einer Tipps hat, was wirklich gut gegen dieses Problem hilft, nur her damit.

LG Karla
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:17   #6
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie Beitrag anzeigen
Hallo, ich hatte (zum Teil immer noch) Nackenbeschwerden. Meine Physiotherapeutin hat mir ein paar Übungen gezeigt die bei mir wirklich helfen.

Die hier:
http://www.elba.de/e-magazin/ratgebe...-uebungen.html

Und die ist fast noch wichtiger:
http://www.elba.de/e-magazin/ratgebe...-uebungen.html

Hier darauf achten das man die Übung korrekt ausführt und nicht locker lässt. 30 Sekunden bis 60 Sekunden halten. Wenn du hier das Kinn noch nach oben bzw. nach unten drückst werden noch mehr Partien gedehnt.

Mir hat es geholfen.

Hey Danke,

ich bin, durch das viele Berufliche Sitzen, auch öfters im Nacken verspannt. Habe die Übungen eben mal gemacht. Sind klasse. Werd ich mir als Lesezeichen hinterlegen und im Büro öfters machen.

Dein Anderer Link funktioniert bei mir leider nicht.

Gruß Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:21   #7
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Gut wenn es hilft. Ich sitze auch viel. Hatte (habe) das Problem das ich ein Taubheitsgefühl in der Halsgegend bis ins Gesicht habe. Die Übungen helfen dagegen da es wohl auch von einer Verspannung kommt. Der andere Grund ist, dass durch das viele Training bei mir die oberste Rippe leicht auf den Nerv zwischen Schlüsselbein und oberster Rippe drückt. Da muss halt dann der Physiotherapeut dran :-)

Bei mir funzt der Link : https://www.tk-online.de/centaurus/g...?thisId=280384
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:38   #8
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Hallo,

hatte jahrelang diesbezügliche Probleme, was mir geholfen hat:

Yogaübungen und zwar speziell Rückbeugesachen, z.B. den "Fisch" und intensives Training der Rotatorenmanschetten.
Zu beiden Begriffen findest du Übungen im Internet.
Ich hatte das Rennradfahren schon fast aufgegeben und fahre seit zwei Jahren wieder beschwerdefrei.
Bei Rückbeugeübungen immer den Mund weit öffnen.
Gruß
Angelika
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.