In Frankfurt wird es am 6. September 2009 einen City Triathlon geben. Dieses Highlight wollte ich Euch nicht vorenthalten, habe es über meinen Vereinsverteiler (Spiridon Frankfurt) erfahren und wird wahrscheinlich eine olympische Distanz werden.
Der genaue Wortlaut war folgender:
Frankfurter Cityman 2009
Am 06.09.2009 findet in Frankfurt der “Frankfurt-City-Triathlon” statt.
Weitere Infos bald... auf www.frankfurtcityman.de
Gruß H. K.
Wer ist H.K. und was kann sie noch wichtiges/interessantes und spannendes berichten ?
Bleibt nur abzuwarten, wo geschwommen, geradelt und gelaufen werden soll.
Die Domian steht schon fest, doch leider sind noch keine weiteren Infos enthalten.
Da ich in Frankfurt wohne und kein Langdistanzler bin finde ich es richtig cool, dass wir nun auch einen City Triathlon haben. Somit habe ich zwei Highlights im Jahr direkt vor der Tür. Den IRONMAN, welchen ich als "verrückter" Fan von morgens bis abends live miterleben kann und einen City-Triathlon, an dem ich selber teilnehmen kann. sehr
Ich bin mal gespannt wieviel Startplätze es geben wird, wie schnell diese vergriffen sind und wie hoch die Leistungsdichte sein wird.
Also, wer vorab weitere Infos erfährt unbedingt in den Thread posten
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
im stinkenden Main schwimmen? in einer der hässlichsten Städte Deutschlands Rad fahren? ----da gibts schöneres!
Nananana! Sooo hässlich isses ja nu net, das schöne Mainhatten!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad