Gelesen: Leistungsgesteuertes Radtraining Gelesen von Patrick Hunkeler
Training mit einem Leistungsmesser (SRM, Ergomo oder PowerTap) ist mittlerweile für den Breitensportler einigermaßen erschwinglich geworden. Das Ganze ist jedoch immer noch eines der teuersten Spielzeuge für den „gemeinen Triathleten“ oder Radfahrer. Entsprechend hoch sind die jeweiligen Ansprüche und Erwartungen, die man an ein solches Spielzeug und das entsprechende leistungsgesteuerte Training stellt.
» Weiterlesen…
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch um zu fragen, welche empfehlenswerten Bücher über leistungsgesteuertes Radtraining es denn so gibt. Wie ist es mit Training and Racing with a Power Meter. Kann jemand etwas dazu sagen? Welche anderen Bücher gibt es?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad