gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterschuhe vs Überschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2008, 18:48   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Winterschuhe vs Überschuhe

Ich glaube, die Frage habe ich schon mal gestellt, aber habe ich immer noch nicht zu einem Kauf durchgerungen.

Möchte im Urlaub und jetzt in der Kälte wieder öfters draußen Radfahren, bisher habe ich immer Überschuhe (die dicken Neopren-Dinger), allerdings nervt das beim MTBlen.

Daher, lohnt sich die Anschaffung von Winterschuhen, ich will mir lieber welche für die MTB-Pedale kaufen, da ich dann flexibler hinsichtlich der Radwahl.

Soll ich lieber meine 2 Paar MTB-Radschuhe + Überschuhe (10Euro auf der Messe beim IM, von Rono) oder soll ich richtig Kohle ausgeben.

Mein Favorit ist der Sidi MTB Diablo GTX.

Diadora (Chili oder Arctic), bzw. andere Modelle sind denkbar.

Nehmen wir mal an, ich komme auf den Geschmack und kaufe mir zu den Sidi noch die Sidi-Warmhaltesohlen, wie sieht es denn mit der Größe aus, muss ich ne Nummer größer kaufen? Auch wenn immer behauptet wird, Sidi fallen klein aus, ich brauche immer 42, auch in Sidis.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:16   #2
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich habe winterschuhe (MTB) und (nicht ganz so dicke) Überschuhe drüber, und fahre damit bis 0° und bis zu 4 stunden, ohne kalte füsse zu kriegen. und falls es doch kälter wird, habe ich auch noch heizsohlen drin...

overkill?
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:16   #3
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich habe mir den Diadora Chili gekauft und brauche bei 0-2°C und Ausfahrten von 3-4h weiterhin Winter-Einlegesohlen, Neoprensocken und Überschuhe.

Immerhin kann ich nun auf die Tchibo-Heizsohlen verzichten, die ich früher auch noch brauchte. Ehrlich gesagt hätte ich von den Chilis mehr erwartet. Ich war aber an den Füßen schon immer recht kälteempfindlich.

Einen Vorteil hat die Winterschuh-Überschuh-Kombi aber auch: Die Schuhe bleiben sauber
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 00:00   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fahre den Polar von Gaerne, der hält warm und lässt auch kein Wasser rein, wenn man durch den Dreck fährt. Nach einiger Zeit hat man aber auch nasse Socken vom Schweiß. Nach dem Fahren im Dreck mit dem Gartenschlauch drüber und mit Skischuhtrockner von innen getrocknet. Bei Überschuhen ist halt beim MTBen die Empfindlichkeit gegeben, dass es dir einreißt, wenn man mal absteigt - freiwillig oder unfreiwillig. SPD ist praktisch, weil man dann einen Schuh für MTB und Rennrad benutzen kann. Gebrauchten zweiten Satz SPD-Pedale schießt man sich für <20 Euro in der Bucht, wenn man nicht ständig schrauben will.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 05:20   #5
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Wenn Du beim MTB ausschließlich fährst (also keine Tragepassagen) würde ich mir keine Winterschuhe kaufen.

Ich finde sie ein bißchen unbeweglich (ich selbst habe Northwave, hatte aber auch Sidi und Shimano probiert)

Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Ich selbst bin vor zwei Wochen bei plus zwei Grad mit den Assos Winter Socken und ganz normalen Rennradschuhen gefahren. (ich hatte schlichtweg die Überschuhe vergessen) und es war wirklich warm an den Füßen. (2 Stunden Ausfahrt gefixt
)
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 07:33   #6
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich habe mir vor kurzem den Winterschuh von Northwave gekauft. War eine super Investition. Die letzten Jahre bin ich immer mit 2 paar Socken, Winter-Einlegesohle oder Heizsohle und Überschuhen rumgefahren wenns unter 0° war... die letzten paar Wochen war ich meistens nur mit Socken und Überschuhen unterwegs und habe nicht ein mal kalte Füsse bekommen... auch nach knapp 4 Stunden nicht... die Anschaffung hat sich für mich jedenfalls gelohng.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 07:35   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Zu warm ist mit Sicherheit kontraproduktiv. Am besten soviel anziehen, dass einem anfangs kalt ist, dann passt es am Ende besser. Bei mir werden aber grundsätzlich nur die Füße kalt, da brauche ich was vernünftiges drüber. Der Rest wird nicht kalt, ich bin grundsätzlich der letzte im Jahr, der noch in kurzen Hosen zum Bahntraining kommt und werde auch von dick eingemummten Spaziergängern beim Laufen komisch angeguckt mit meinen kurzen Hosen. Aber Winterschuhe und kurze Hose sieht auf dem Rad einfach sch...e aus .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 08:19   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
In der Tat, manche Winterschuhe sehen aus wie Skischuhe, so was will ich nicht. Bin bisher auch immer entweder mit oder ohne Überschuhe gefahren, wenn die Füße kurz vorm Absterben waren, bin ich einpaar Meter gegangen und dann waren sie wieder warm.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.