![]() |
Winterschuhe vs Überschuhe
Ich glaube, die Frage habe ich schon mal gestellt, aber habe ich immer noch nicht zu einem Kauf durchgerungen.
Möchte im Urlaub und jetzt in der Kälte wieder öfters draußen Radfahren, bisher habe ich immer Überschuhe (die dicken Neopren-Dinger), allerdings nervt das beim MTBlen. Daher, lohnt sich die Anschaffung von Winterschuhen, ich will mir lieber welche für die MTB-Pedale kaufen, da ich dann flexibler hinsichtlich der Radwahl. Soll ich lieber meine 2 Paar MTB-Radschuhe + Überschuhe (10Euro auf der Messe beim IM, von Rono) oder soll ich richtig Kohle ausgeben. Mein Favorit ist der Sidi MTB Diablo GTX. Diadora (Chili oder Arctic), bzw. andere Modelle sind denkbar. Nehmen wir mal an, ich komme auf den Geschmack und kaufe mir zu den Sidi noch die Sidi-Warmhaltesohlen, wie sieht es denn mit der Größe aus, muss ich ne Nummer größer kaufen? Auch wenn immer behauptet wird, Sidi fallen klein aus, ich brauche immer 42, auch in Sidis. |
ich habe winterschuhe (MTB) und (nicht ganz so dicke) Überschuhe drüber, und fahre damit bis 0° und bis zu 4 stunden, ohne kalte füsse zu kriegen. und falls es doch kälter wird, habe ich auch noch heizsohlen drin...
overkill? :cool: |
Ich habe mir den Diadora Chili gekauft und brauche bei 0-2°C und Ausfahrten von 3-4h weiterhin Winter-Einlegesohlen, Neoprensocken und Überschuhe.
Immerhin kann ich nun auf die Tchibo-Heizsohlen verzichten, die ich früher auch noch brauchte. Ehrlich gesagt hätte ich von den Chilis mehr erwartet. Ich war aber an den Füßen schon immer recht kälteempfindlich. Einen Vorteil hat die Winterschuh-Überschuh-Kombi aber auch: Die Schuhe bleiben sauber :) |
Ich fahre den Polar von Gaerne, der hält warm und lässt auch kein Wasser rein, wenn man durch den Dreck fährt. Nach einiger Zeit hat man aber auch nasse Socken vom Schweiß. Nach dem Fahren im Dreck mit dem Gartenschlauch drüber und mit Skischuhtrockner von innen getrocknet. Bei Überschuhen ist halt beim MTBen die Empfindlichkeit gegeben, dass es dir einreißt, wenn man mal absteigt - freiwillig oder unfreiwillig. SPD ist praktisch, weil man dann einen Schuh für MTB und Rennrad benutzen kann. Gebrauchten zweiten Satz SPD-Pedale schießt man sich für <20 Euro in der Bucht, wenn man nicht ständig schrauben will.
|
Wenn Du beim MTB ausschließlich fährst (also keine Tragepassagen) würde ich mir keine Winterschuhe kaufen.
Ich finde sie ein bißchen unbeweglich (ich selbst habe Northwave, hatte aber auch Sidi und Shimano probiert) Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv. Ich selbst bin vor zwei Wochen bei plus zwei Grad mit den Assos Winter Socken und ganz normalen Rennradschuhen gefahren. (ich hatte schlichtweg die Überschuhe vergessen) und es war wirklich warm an den Füßen. (2 Stunden Ausfahrt gefixt:Cheese: ) |
Ich habe mir vor kurzem den Winterschuh von Northwave gekauft. War eine super Investition. Die letzten Jahre bin ich immer mit 2 paar Socken, Winter-Einlegesohle oder Heizsohle und Überschuhen rumgefahren wenns unter 0° war... die letzten paar Wochen war ich meistens nur mit Socken und Überschuhen unterwegs und habe nicht ein mal kalte Füsse bekommen... auch nach knapp 4 Stunden nicht... die Anschaffung hat sich für mich jedenfalls gelohng.
Hunki |
Zitat:
|
In der Tat, manche Winterschuhe sehen aus wie Skischuhe, so was will ich nicht. Bin bisher auch immer entweder mit oder ohne Überschuhe gefahren, wenn die Füße kurz vorm Absterben waren, bin ich einpaar Meter gegangen und dann waren sie wieder warm.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.