gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neueinsteigerin sucht Rat - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2008, 11:27   #1
grübel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 76
Neueinsteigerin sucht Rat

Hi,

ich grübel seit ein paar Wochen,ob ich als Neueinsteigerin mir wirklich a Rennradl gleich zulegen soll,wenn ich noch nie auf einem gesessen bin???

Also, ich habe vor 2,5Jahren ein Trekkingbike gekauft,aber irgendwie passts mir net zu 100%ig - zumindest fand ich das heraus,als ich vor nem Jahr mit dem Spinning anfing und das von der Sitzposition irgendwie angenehmer war....wobei a SPinningrad auch wiederrum net ganz der Realität entspricht.
Bei meinem Trekkingradl lässt sich maximal noch am Lenker was verschieben,aber halt auch net viel. ist net das allerteuerste gewesen - aber Geld ist Geld - besonders für Studenten

Leider ist die Materialschlacht so groß bei euch, dass ich mir wohl bissl komisch vorkommen werd,wenn ich a normales Radl hab und kein Rennradl.
Irgendwie würd i ja gern drüber stehn und denken: wurscht,i bin Anfängerin und muss net gleich alles haben.

Andererseits reizt mich so a Rennradl schon.....würd ja jetzt im Winter auch a neues um 1000€ bekommen, wenn ich will. A gebrauchtes Radl zu finden ist super schwer, weil mein potentieller Berater in Afrika sitzt übern Winter. Also stehe ich alleine da und zweifel auch an allen Strategien. ISt halt schon viel Geld - andererseits - in einem Jahr habe ich auch net mehr Geld übrig!

Muss mich halt auch ein wenig überwinden,nur mehr auf den Straßen der gemeingefährlichen Autos und LKWs zu begeben. Naja, die Radlwege gehn bei uns ja auch - solange kein Schotter kommt*g*

Was meint ihr so??
Jeder rät mir halt was anderes - bin schon ganz blöd im Hirn

Ciao
grübel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:37   #2
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Hallo Grübel,

Du wirst hier ganz sicher Tipps bekommen.
Gerade um diese Jahreszeit bekommt man beim Händler oft günstigere Räder,weil die neuen Modelle schon vor der Tür stehen.

Was das Beste für Dich ist,da werden sich sicher gleich Leute melden,die sich besser auskennen als ich.

Ich habe mein Rennrad noch nicht sooo lange,bin aber sehr glücklich damit.Es macht richtig Spaß und ich kann Dir nur dazu raten.
Wenn Du 1000€ angelgen willst,bekommst Du auch was vernünftiges.

Gruss,
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:44   #3
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.028
Oh, schwieriges Thema, finde ich. Aber sicher schreiben Dir ein paar Erfahrenere hier auch noch was. Die Radkauferei scheint mir eine tiefe große Schlangengrube zu sein, die für Anfänger wie Dich und mich kaum zu überblicken ist.
Generell glaube ich immer noch, dass "gute" Beine mehr zählen als gutes vs. besseres Rad, aber natürlich wird es mit besserem Material auch mehr Spass machen. Aber wenn Du eh schon Spinnning machst, trainierst Du ja bereits deine Beine.
Auf jeden Fall würde ich nix überstürzen, sondern mich seeeehr schlau machen (versuchen) und diverse Messungen, am besten bei verschiedenen Händlern/online-konfiguratoren (ich glaube bei canyon war was auf der website --gefunden: http://www.canyon.com/tools/pps.html -- über mich ergehen (lassen), bevor ich 1000,- in ein suboptimales Rad invetsiere, für soviel Geld bekommst Du imho immer was Taugliches.
Viel Erfolg, lass hören wie du dich entscheidest,
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:26   #4
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Du kannst auch mit einem Trekkingrad an Wettkämpfen teilnehmen. Es gibt viele Wettkämpfe wo jede Menge Starter mit Badehose, Trekkingrad und Baumwoll T-shirt sind.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:28   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi Grübel

Du solltest Dir kein Renn- oder Tria-Rad kaufen, ohne je eins probegefahren zu sein!

Ein TrekkingRad tut es zunächst durchaus fürs Training, fürs Wintertraining sowieso, und für die ersten nicht zu langen und bergigen Wettkämpfe auch.

Allerdings ist ein Renn- oder Tria-Rad leichter und schneller - bei gleichem Kraftaufwand.

Also, sieh erstmal zu, daß Du mal probefährst, und überlege Dir, wo Du eigentlich hin möchtest (Langstrecke, Kurzstrecke, Sieg in der AK, Mittelfeld der AK, ankommen....)

Grüßle

edit: ich bin damals auf Mallorca 3 Tage auf einem Hürzeler Mietrad gefahren Die hatten alle Größen da - und ich konnte in Ruhe probieren.... Und kurz danach wusste ich, daß ich sowas haben will!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (26.11.2008 um 14:07 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 13:20   #6
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hallo Grübel,

erst mal Glückwunsch zur Entscheidung, dich unter die Triathlonverrückten zu begeben.
Wenn Du nach nem guten Radhändler in deiner Umgebung fragst, bekommst Du hier meist gute Antworten und ein guter Radhändler lässt Dich auch eventuell in Frage kommende Bikes unverbindlich Probefahren.
Wie wärs denn vielleicht mit nem gebrauchten Rad?
Die sind deutlich günstiger, auch oft noch sehr gut in Schuss... Auf was da zu achten ist können dir aber auch besser die Radprofis hier verraten.
Viel Spaß auf jeden Fall hier im Forum
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 13:22   #7
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Frag mal im Bekanntenkreis nach "Schätzen" im Keller.
1000 € für Ich-weiß-nicht-so-genau ist für Studenten einfach zu viel!

Zum Anfang ein Gebrauchtes spart Geld und man hat, falls es mal ein neues Rad gibt, noch ein Schlecht-wetter-rad.

samsam, stolzer Besitzer eines 150€ Rades, das OD erprobt ist
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 13:27   #8
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Liebe Grübel, ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen: bei mir war es so, dass ich erst einmal auf dem Crossbike untwegs war. Also kein schwerer Trekkingpanzer mehr, aber auch noch kein ganz so windschnittiges Rennrad.

Damit habe ich in diesem Jahr meine erste Saison in der Sprintdistanz absolviert und seit ich weiß, dass ich dran bleiben will, habe ich mir im August ein Rennrad zugelegt. Es ist tatsächlich etwas völlig anderes (es war, als müsste ich Radfahren neu lernen).
Kennst du jemanden , der auch RR fährt und deine Größe hat? Das wäre perfekt, wenn man sich ein Rad leihen und Probefahren kann, wobei das die meisten Händler natürlich auch zulassen. Viel Glück und herzlich willkommen hier!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.