gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Länge der Kurbelarme am Triathlonrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2008, 16:00   #1
FW-203
Szenekenner
 
Benutzerbild von FW-203
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Pinneberg
Beiträge: 54
Länge der Kurbelarme am Triathlonrad?

Moin,

sagt mal, sitz man in der American Position, etwas tiefer als auf einem normalen Rennrad? Habe jetzt einige Bilder von Triathleten auf Ihren Bikes gesehen und hatte das Gefühl, dass die Beinstreckung im unteren Totpunkt der Kurbel, nicht so gestreckt ist wie auf einem normalen Rennrad.
Stimmt das?
Dann würde sich ja etvl. auch eine andere Kurbellänge ergeben, oder nicht?
Was für Kurbellängen fahrt Ihr denn so (auch im Vergleich zum Rennrad)?
Ich persönliche habe recht lange Beine, aber bei 2,03m auch nicht ungewöhnlich

Gruß Frank.
FW-203 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 16:21   #2
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
moin auch..

ich werde an meinem wettkampfhobel die gleiche kurbellänge wie am renner fahren. und auch die gleiche beinstreckung. wüsste auch nicht, wieso das anders sein sollte..
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 16:25   #3
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Ein bisschen was zu dem Thema hatten wir schon hier
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 16:32   #4
FW-203
Szenekenner
 
Benutzerbild von FW-203
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Pinneberg
Beiträge: 54
Moin,

wüßte eigentlich auch keinen wirklichen Grund! Hatte jetzt nur Bilder von Sindbale und Stadler gesehen, wo es den Anschein hatte. Allerdings war die Pedalstellung da auch nicht ganz unten, man kann es also nur abschätzen.
Hatte nur vermutet, dass es evtl. mit der liegenden Position auf dem Aerolenker zu tun haben könnte.

Bin nämlich gerade auf der Suche nach Teilen, da ich mir ein Tri-Bike zusammen düddeln will.

Gruß Frank.
FW-203 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.