gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fore-foot, Mid-foot oder Heel Striker? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2008, 16:09   #1
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Fore-foot, Mid-foot oder Heel Striker?

Inspiriert durch den Beitrag "Schwimmtipps für Bleienten" würde mich interessiern was euch hilft/geholfen hat die Lauftechnik zu verbessern?

In meinem Fall war ich immer überzeugt das ich nur auf dem Vorfuß aufkommen muß um richtig zu laufen. Ich konzentrierte mich auf wenig anderes. Bei einer Videoanalyse sah ich aber das ich beim Landen mit meinem Körperschwerpunkt nicht über meinem Fuß lag, sondern weit dahinter und somit meinen Lauf abbremste.
Jetzt versuche ich meinen Fuß unter dem Körper aufzusetzen und achte nicht mehr darauf ob nun Vor- oder Mittelfuß (auf der Ferse kann man nicht aufsetzen unter dem Körper). Die Verkürzung meines Laufschritts brachte mir eine Verbesserung von ca. 10 sec auf den Kilometer. Im Zuge der Verkürzung der Schrittlänge hat sich die Schrittfrequenz erhöht was sich subjektiv schneller, weil leichtifüssiger anfühlt.

Kennt ihr auch solche Aha-Erlebnisse?
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:03   #2
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
diese erkenntnis steht mir noch bevor, wenn ich wieder mit dem laufen beginne nach langer verletzung.
aber erstmal in urlaub.
ziel ist eine frequenz von 180 schritten, mal sehen, ob ich altes schlachtross sowas noch hinbekomme.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:09   #3
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
diese erkenntnis steht mir noch bevor, wenn ich wieder mit dem laufen beginne nach langer verletzung.
aber erstmal in urlaub.
ziel ist eine frequenz von 180 schritten, mal sehen, ob ich altes schlachtross sowas noch hinbekomme.
Schafft man,

angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.

Ich hatte sonst auch immer einen Schlappschritt, schon alleine aufgrund meiner Größe, seitdem arbeite ich aktiv an meinem Laufstil und versuche immer, möglichst hochfrequent zu laufen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:12   #4
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
mit gewichten laufen, da ich immer die arme zu hoch gehalten habe.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:14   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Schafft man,

angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.

Ich hatte sonst auch immer einen Schlappschritt, schon alleine aufgrund meiner Größe, seitdem arbeite ich aktiv an meinem Laufstil und versuche immer, möglichst hochfrequent zu laufen.

Gruß strwd
Wenn DU alter Mann das schaffst, kann ja bei mir nichts schiefgehen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 18:02   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
angeregt durch einen von dudes Beiträgen, habe ich letztes Jahr meine Schrittfrequenz umgestellt. Seitdem habe ich wesentlich weniger Probleme mit Verletzungen.
Die Rechnung hab' ich ueberigens nicht vergessen. Muss nochmal bei der Finanzabteilung nachhaken, damit die alsbald rausgeht. Leg' schonmal was zur Seite.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:07   #7
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Hi, Fußaufsatz unterm Körperschwerpunkt ist schon mal gut und hat ja offensichtlich auch schon geholfen. Darüber hinaus lohnt es sich, zusätzlich zu den Beinen auch mal den restlichen Körper unter die Lupe zu nehmen: Kopfhaltung, Armarbeit, Rumpf-und Hüftstabilität, Korrektur etwaiger Dysbalancen durch gezieltes Krafttraining etc. Du fragst nach Aha-Erlebnissen: Meine waren Barfußlaufen, LaufABC (auch barfuß) und Krafttraining für Rumpf, Abduktoren, Oberschenkelrückseite und Bobbes. Heutiger Laufstil mit dem anfänglichen gar nicht zu vergleichen, Zeiten entsprechend schneller, Verlatzungshäufigkeit nullkommanix. Unglaublich viel zum Thema findest du in der "Laufbibel" von M.Marquardt, wenn dir die zu lang ist, tuts auch ein kleines Büchlein von T. Wessinghage, dessen genauer Titel mir leider entfallen ist, BLV-Trainer Lauftechnik oder so, findest du bei amazon bestimmt. Gruß Jürsche
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 23:38   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Rechnung hab' ich ueberigens nicht vergessen. Muss nochmal bei der Finanzabteilung nachhaken, damit die alsbald rausgeht. Leg' schonmal was zur Seite.
Kommt mit auf den Stapel, einmal im Vierteljahr ist Ziehung, wenn Du Glück hast, bist Du dabei.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.