gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Intervalle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 10:17   #1
racer_9999
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 30
Intervalle

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher wie schnell ich die Intervalle laufen soll, wie schnell lauft ihr diese? Mir geht es darum die Vo2max zu steigern und Geschwindigkeit zu bekommen.

Wie schnell lauft ihr die 1000m Intervalle?
z.B 6-8x 1000m zwischen 5k und 10k Renntempo als ich laufe wie schneller als das 10k Renntempo? Wie macht ihr das ? Ich steigere mich von Woche 1 6x10000 Woche 2 7x1000 und Woche 3 8x1000 dann wieder von vorne, aber die Geschwindigkeit zwischen 5und 10k Race Pace ?

Bei 400er
z.B 12-13x 400er bin ich zwischen den 3k und 5k renn Tempo.
racer_9999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:29   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.676
Wenn Du Deine Wettkampfleistung über 5 oder 10 Kilometer hast, kannst Du hier Deine Pace für 1.000m-Intervalle berechnen:
https://www.triathlon-szene.de/ftprechner-laufen.php

Du musst allerdings nicht unbedingt Intervalle laufen, um die maximale Sauerstoffaufnahme zu steigern. Ebensogut kannst Du die Trainingsumfänge im GA1 erhöhen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:13   #3
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.212
Mal so nebenbei (auch wenn mir klar ist, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch bei Sportlern so nicht verstanden wird):

Bei einem Intervalltraining sind die Intervalle strengenommen die Pausen zwischen den Läufen/Aktionen, nicht die Belastungen selbst.
Bei einem Wartungsintervall z.B. ist das Intervall auch nicht die Wartung/Reparatur an sich, sondern natürlich die Pause zwischen zwei Wartungen.

Im Grunde ist das natürlich Wurst, aber gerade die Pause hat die steuernde Wirkung. 5x1000m mit je 2 Min. Pause ist was völlig anderes als 5x1000m mit 2h Pause (was vermutlich Quatsch wäre).
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:57   #4
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mal so nebenbei (auch wenn mir klar ist, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch bei Sportlern so nicht verstanden wird):

Bei einem Intervalltraining sind die Intervalle strengenommen die Pausen zwischen den Läufen/Aktionen, nicht die Belastungen selbst.
Bei einem Wartungsintervall z.B. ist das Intervall auch nicht die Wartung/Reparatur an sich, sondern natürlich die Pause zwischen zwei Wartungen.

Im Grunde ist das natürlich Wurst, aber gerade die Pause hat die steuernde Wirkung. 5x1000m mit je 2 Min. Pause ist was völlig anderes als 5x1000m mit 2h Pause (was vermutlich Quatsch wäre).
Ohne klugscheissen zu wollen, ist afaik ein Intervall nur eine Pause zwischen zwei (Zeit)punkten. Ob das nun die Start-und Endzeit der Belastung oder der Pause ist, ist eigentlich schnuppe.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.