gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Over Ear Kopfhörer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2024, 06:38   #1
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.894
Over Ear Kopfhörer

Moin,

ich bin auf der Suche nach neuen Kopfhörern. Könnt ihr Erfahrungen, Empfehlungen beisteuern?
Bei 10 Tests, die sich finden lassen, gibt es latürnich immer verschiedene Ergebnisse
Ich will sie im Hotel, im Flieger, daheim beim Musik hören nutzen. NICHT beim Sport. Dafür habe ich Airpods.
Liebäugeln tue ich mit Bose da gibt es über Corporate Benefits noch 15%.
Was für Kopfhörer nutzt ihr?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 08:37   #2
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 379
Die Bose Quiet Comfort kann ich uneingeschränkt empfehlen:
- Geräuschunterdrückung funktioniert tadellos, vergleichbar mit den Airpods Pro von Apple
- angenehmes Tragegefühl auch für lange Zeit
- mit Kabel auch im Flieger fürs Board-Entertainment nutzbar (zumindest ist das bei meinen so, die ich seit mittlerweile 5-6 Jahren habe, aber ich denke das ist nach wie vor der Fall)
Goalie1984 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 08:38   #3
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Meine Frau hat JBL, meine Kids Teufel. Ich finde die Teufels klingen satter! Aber ich glaube, Du bist eine Preisklasse höher auf der Suche! Für den Flieger, Klinken-Kabel nicht vergessen (falls Du BT Versionen suchst).
Ich hab es nicht hingekriegt, meine BT Kopfhörer mit der Bordelektronik zu verbinden. Noise Canceling wäre bei den Filmen ein Segen gewesen!
Harm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 08:39   #4
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
- mit Kabel auch im Flieger fürs Board-Entertainment nutzbar
Ich war etwas zu spät!
Harm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 09:16   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.257
Ich hatte bisher JBL, Bose und Sony.
Der JBL war gut und günstig, bis ein kleines Plastikstück abbrach und den Kopfhörer unbenutzbar machte. Es war ärgerlicherweise nicht zu reparieren und wohl auch kein Einzelfall. Vielleicht sind die neuen Modelle besser aber mich hat es davon abgehalten, nochmal einen JBL zu kaufen.
Der Bose ist super, built like a Tank. Die Earpads kann man austauschen. Leider ist meiner als „Dauerleihgabe“ bei meinem Sohn gelandet und konnte auch von dem bisher nicht zerstört werden.
Mein Sohn hat mir dann einen Sony WH1000 gekauft. Den habe ich noch nicht so lange, daher kann ich zur Haltbarkeit nicht viel sagen. Gut am Sony sind die Einstellmöglichkeiten via App. Der hat einen DSP drin um z.B. eine individuelle EQ Kurve einzustellen. Die meisten Kopfhörer haben mir zu viel Bass drin. Keiner kommt vom Sound an meine Studiokopfhörer ran.
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich wohl den Bose bevorzugen.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 11:45   #6
SkyT01
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.05.2024
Beiträge: 16
Bose QC35 II hat bei mir am längsten gedient und kann auch nix negatives darüber berichten.

Hab seit kurzem die Apple Airpods Max, die sind fast nochmal eine Liga drüber besonders was Tragecomfort angeht. Der Preis aber halt auch absolut lächerlich.
SkyT01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2024, 22:02   #7
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.392
Habe "Valco"
Finnische Marke, sehr zu empfehlen.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2024, 06:55   #8
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.894
Danke @ all. Das mit dem Klinkenstecker ist ein guter Tipp. Jetzt das schwierigste: Es gibt 4 Farben🙈….Luxusprobleme.

@ werner: Schöne Story
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.