gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
FTP Bedingungen (In-vs.Outdoor/TT vs. RR) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2024, 20:23   #1
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.249
FTP Bedingungen (In-vs.Outdoor/TT vs. RR)

Aloha Radfans

Ich habe da mal eine Frage, die mich schon länger bewegt ...:

Welche Umfelder favorisieren im allgemeinen im Normalfall nach herrschender Meinung HÖHERE FTP Leistungen?
1. Indoor oder Outdoor?
2. TT oder RR?

Hier geht es also nicht um Ausnahmen zu entsprechenden Regeln.
Es wird angenommen, dass wie in der Wissenschaft eine repräsentative Probandenauswahl getroffen wurde und das Umfeld vergleichbar ist (Z.B. allgemeines Athletenleistungsvermögen, Wind, Radspezifika, Bike Fit, etc.).

Bin gespannt.
Am Ende könnte also die Erkenntnis stehen, dass man z.B. Indoor und z.B. auf einen RR eher höhere FTPs erzielt. Oder Outdoor oder auf einem TT ...

Wer kein gesichertes Wissen z.B. durch Studien beisteuern kann, kann ja seine individuelle Erfahrung mit n=1 kundtun. Vielleicht zeigt sich ja dann bei entsprechend hoher Beteiligung eine plausible Tendenz.

Mahalo.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 20:26   #2
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.396
In meinem Fall indoor auf dem TT. Bin gespannt was die anderen sagen.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 20:30   #3
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.249
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
In meinem Fall indoor auf dem TT. Bin gespannt was die anderen sagen.
Ergo outdoor weniger Output.
Ergo RR weniger Output.

Wie erklärst Du Dir das bei Dir?
Kannst Du Dich indoor mehr konzentrieren und "sicherer" (ohne Autos, etc.) quälen?
Hat das TT bessere Hebelverhältnisse (Annahme: sowohl TT als auch RR ordentlich eingestellt) für hohe gleichmässigere Zeitfahrwattwerte?

Bin auch gespannt auf unsere Wattfreaks @Klugschnacker und @sabine.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 21:10   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.537
Bei mir: RR Outdoor am Berg. Am schlechtesten is es bei mir auf dem TT indoor.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 21:24   #5
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 517
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bei mir: RR Outdoor am Berg. Am schlechtesten is es bei mir auf dem TT indoor.

Dito
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 06:18   #6
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 590
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bei mir: RR Outdoor am Berg. Am schlechtesten is es bei mir auf dem TT indoor.

Bei mir genauso
__________________
"Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat!" (Broilers)
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 06:36   #7
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 747
Ich mache meine FTP-Tests Indoor mit dem RR.
Wenn ich dann Outdoor mit dem RR trainiere, benutzt mein Garmin die gefahrenen Leistungen zur weiteren Ermittlung des FTP-Werts.
Der ist dann Outdoor höher, allerdings "nur" ca. 5 Watt.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 08:48   #8
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bei mir: RR Outdoor am Berg. Am schlechtesten is es bei mir auf dem TT indoor.

Dito! TT und auch indoor (egal welches Rad) immer weniger.
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.