Ich habe eine mechanische Ultegra. Das Komische ist, immer wieder passiert es ,dass ich nicht runterschalten kann. Hoch geht immer,runter dann nicht mehr.
Wenn ich es dann mit der Hand rausziehe,geht es in dem Bereich wieder. Was kann das sein?
Zudem ist immer Öl unterm Gummi vom Sti, Deckel undicht denke ich.
Soll ich mal Zug wechseln und Deckel vom Öl austauschen oder Sti neu kaufen?
Es scheint um das hintere Schaltwerk zu gehen. Irgendwas ist da offenbar schwergängig. Ein neuer, gefetteter Innenzug und etwas Öl auf alle Führungen und Reibungsstellen (Anschläge, unterm Tretlager etc.) wäre aus meiner Sicht der erste Schritt.
Passiert das evtl. bevorzugt, wenn es kühler ist? Bei meinen 18 Jahre alten STIs, aber auch bei der MTB-Schaltung war die Mechanik im Schalthebel verharzt, und die Schaltung lief dann bei Kälte nur in einer Richtung, in der anderen Richtung ging sie ins leere; ein Händler empfahl, WD40 reinzuspritzen, aber das hilft nur kurz; der andere Händler hat die Schalthebel zerlegt, gereinigt - seither wieder einwandfrei.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ne, da war's warm. Ich habe auch gleich an den Zug gedacht,nur kommt es mir komisch vor, dass bei dem selben STI Öl leckt und dann nicht richtig schaltet. Alles beide bei einem...
Ich habe eine mechanische Ultegra. Das Komische ist, immer wieder passiert es ,dass ich nicht runterschalten kann. Hoch geht immer,runter dann nicht mehr.
Wenn ich es dann mit der Hand rausziehe,geht es in dem Bereich wieder. Was kann das sein?
Zudem ist immer Öl unterm Gummi vom Sti, Deckel undicht denke ich.
Soll ich mal Zug wechseln und Deckel vom Öl austauschen oder Sti neu kaufen?
STi für Scheibenbremse? Woher soll sonst das Öl kommen.
Ich denke durch den Ölaustritt hast du immer etwas öligen Film im STI der hervorragend Dreck bindet, was dann den Zug schwergängug macht. Durch das manuelle bewegen verreibst du den Dreck und es funktioniert wieder so lange bis der Dreck wieder ausreichend da ist
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Nö, weil Öl ist kein Fett und und bindet weitaus weniger Dreck. Zudem wie viel bist Du bei Dreckswetter unterwegs daß Dir Nennenswert Spritzwasser oben an den STI-shifter kommen kann.
Ich öle alle meine Züge und fahre bei jedem Kackwetter, wegen Dreck hat da noch keiner aufgegeben. Gilt auch für meine Werkstatt.
Ich würde mal den Schaltzug rausmachen. Falls der nicht aufgedröselt ist würde ich auch noch die Außenhülle ansehen, die Endkappen runtermachen und nach Überstand der Drähte schauen. Den Ölstand der Bremsen würde ich wenn nicht zu viel am Griff ist einfach kontrollieren. Sonst halt die Dichtung neu machen ist ein Versuch wert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M