gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Krämpfe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2008, 11:24   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Böse Krämpfe

Ich weiß, dass Thema Krämpfe gab es schon häufiger...
Aber trotzdem, es ist halt ein ewiger K(r)ampf.

Ich habe gestern, nach einer Laufeinheit, (Bahntraining mit Intervall) noch Schwimmtraining gemacht.
Das Training musste ich später abbrechen, weil es nicht mehr auszuhalten war.
Es fing im rechten Bein, in der Wade an.
Ich dachte, dass geht gleich wieder weg, ließ den Muskel krampfen und versuchte die Bewegung die den Krampf verursachte zu reduzieren.
Das ging kurz gut, aber später kam der Krampf wieder und dann ging es weiter mit dem Oberschenkelmuskel, so stark, dass ich abbrechen mußte.

Irgendwo habe ich gelesen, man sollte den Muskel krampfen lassen und nicht dehnen, da man sonst was kaputt machen könnte.
Das tat ich dann auch, aber der Krampf hielt ziemlich lange an und war sehr schmerzhaft.
Und heute habe ich Muskelkater

Bisher, hatte ich mit der Kombination Laufen und Schwimmen nie Probleme, dass ist immer gut gelaufen. Ich habe auch die Umfänge nicht gesteigert.
Jetzt grübel ich natürlich, woran das gelegen haben könnte und was ich nächstes mal anders mache.
Ich verstehe es nicht

Ich bin ziehmlich ratlos, habt Ihr eine Idee?

Gibt es Regenerationsmaßnahmen die schnell nach so etwas helfen?

Vll. gibt es ja hier einen Physiotherapeuten, der mir das mal erklären kann, warum und wie so was abläuft.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (29.08.2008 um 12:24 Uhr).
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:32   #2
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Wenn Du nach dem Lauf- bzw. Radtraining noch schwimmen gehst, solltest Du versuchen, Dich möglichst wenig, auf jeden Fall nicht so heftig abzustossen, ansonsten kommt es zu solchen Effekten, passiert mir auch, da ich meistens nach Radfahren (Arbeit) noch schwimmen gehe.

Wenn ich solo schwimme, habe ich solche Probleme nicht.

Die Krämpfe treten auch nicht immer auf, hängt von der Vorbelastung ab.

Ich versuche immer sofort, mir die Krämpfe wegzudehnen. Wechsle dann beim Schwimmen auch sofort die Lage oder strample einfach mal ein wenig herum, um die Muskulatur zu lockern.

Einfach nur krampfen lassen kann ich nicht, tut ja fürchterlich weh und die Folgen hast Du ja auch selbst erlebt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:21   #3
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Genau das Gleiche ist mir Mittwoch auch passiert. Obwohl ich seit längerem meine Krampfneigung im Griff habe, bekam ich Abends (nach den Laufintervallen) einen heftigen Wadenkrampf. Ich habe nach dem Lauftraining schlichtweg zu wenig getrunken (gar nichts).

Ciao

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:54   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Genau das Gleiche ist mir Mittwoch auch passiert. Obwohl ich seit längerem meine Krampfneigung im Griff habe, bekam ich Abends (nach den Laufintervallen) einen heftigen Wadenkrampf.
Mein Name ist Joerg. Ich bin nach einem heftigen Rueckfall jetzt wieder 3 Tage Krampf-frei und ich bin stolz auf mich...

Die Insel gruesst Hattingen und wuenscht ein schoenes Wochenende!
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:33   #5
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Mein Name ist Joerg. Ich bin nach einem heftigen Rueckfall jetzt wieder 3 Tage Krampf-frei und ich bin stolz auf mich...
Immerhin, da hat Joerg mir was voraus

Er kennt wahrscheinlich die Ursache für seine Krämpfe.

Ich weiss noch nicht, woran es bei mir liegt.

Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:35   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Immerhin, da hat Joerg mir was voraus

Er kennt wahrscheinlich die Ursache für seine Krämpfe.

Ich weiss noch nicht, woran es bei mir liegt.

Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre
Ist doch klar,

Bahntraining mit Intervall.

Mehr trinken und lockerer schwimmen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 13:39   #7
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre
Auch im Fuehli wuerd's nix machen. Du schwimmst ja mit deinen Armen und nicht mit deinen Beinen. Relaxt auf den Ruecken legen, dann geht das schon...

Und immer schoen trinken und wenn's dann noch nicht hilft, noch Natrium, Kalium, Magnesium zufuehren...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 14:05   #8
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Auch im Fuehli wuerd's nix machen. Du schwimmst ja mit deinen Armen und nicht mit deinen Beinen. Relaxt auf den Ruecken legen, dann geht das schon...

Und immer schoen trinken und wenn's dann noch nicht hilft, noch Natrium, Kalium, Magnesium zufuehren...
Im Fühli wär ich abgesoffen.
Normal bin ich ja in Krisensituationen relativ ruhig, aber da war mir nur mit Armen schwimmen, oder Relaxt auf den Rücken legen, in dem Moment nicht mehr möglich.
Hatte zum Glück eine Außenbahn und einen Sicherungstaucher in der Nähe, weil wir anschließend noch etwas tauchen wollten.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.