![]() |
Krämpfe
Ich weiß, dass Thema Krämpfe gab es schon häufiger...
Aber trotzdem, es ist halt ein ewiger K(r)ampf. :Lachen2: Ich habe gestern, nach einer Laufeinheit, (Bahntraining mit Intervall) noch Schwimmtraining gemacht. Das Training musste ich später abbrechen, weil es nicht mehr auszuhalten war. :Weinen: Es fing im rechten Bein, in der Wade an. Ich dachte, dass geht gleich wieder weg, ließ den Muskel krampfen und versuchte die Bewegung die den Krampf verursachte zu reduzieren. Das ging kurz gut, aber später kam der Krampf wieder und dann ging es weiter mit dem Oberschenkelmuskel, so stark, dass ich abbrechen mußte. :( Irgendwo habe ich gelesen, man sollte den Muskel krampfen lassen und nicht dehnen, da man sonst was kaputt machen könnte. Das tat ich dann auch, aber der Krampf hielt ziemlich lange an und war sehr schmerzhaft. Und heute habe ich Muskelkater :confused: Bisher, hatte ich mit der Kombination Laufen und Schwimmen nie Probleme, dass ist immer gut gelaufen. Ich habe auch die Umfänge nicht gesteigert. Jetzt grübel ich natürlich, woran das gelegen haben könnte und was ich nächstes mal anders mache. Ich verstehe es nicht :( Ich bin ziehmlich ratlos, habt Ihr eine Idee? Gibt es Regenerationsmaßnahmen die schnell nach so etwas helfen? Vll. gibt es ja hier einen Physiotherapeuten, der mir das mal erklären kann, warum und wie so was abläuft. :Blumen: |
Wenn Du nach dem Lauf- bzw. Radtraining noch schwimmen gehst, solltest Du versuchen, Dich möglichst wenig, auf jeden Fall nicht so heftig abzustossen, ansonsten kommt es zu solchen Effekten, passiert mir auch, da ich meistens nach Radfahren (Arbeit) noch schwimmen gehe.
Wenn ich solo schwimme, habe ich solche Probleme nicht. Die Krämpfe treten auch nicht immer auf, hängt von der Vorbelastung ab. Ich versuche immer sofort, mir die Krämpfe wegzudehnen. Wechsle dann beim Schwimmen auch sofort die Lage oder strample einfach mal ein wenig herum, um die Muskulatur zu lockern. Einfach nur krampfen lassen kann ich nicht, tut ja fürchterlich weh und die Folgen hast Du ja auch selbst erlebt. Gruß strwd |
Genau das Gleiche ist mir Mittwoch auch passiert. Obwohl ich seit längerem meine Krampfneigung im Griff habe, bekam ich Abends (nach den Laufintervallen) einen heftigen Wadenkrampf. Ich habe nach dem Lauftraining schlichtweg zu wenig getrunken (gar nichts).
Ciao Joerg |
Zitat:
Die Insel gruesst Hattingen und wuenscht ein schoenes Wochenende! :Huhu: |
Zitat:
Er kennt wahrscheinlich die Ursache für seine Krämpfe. Ich weiss noch nicht, woran es bei mir liegt. :( Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre :Nee: |
Zitat:
Bahntraining mit Intervall. :Holzhammer: Mehr trinken und lockerer schwimmen. ;) Gruß strwd |
Zitat:
Und immer schoen trinken und wenn's dann noch nicht hilft, noch Natrium, Kalium, Magnesium zufuehren... |
Zitat:
Normal bin ich ja in Krisensituationen relativ ruhig, aber da war mir nur mit Armen schwimmen, oder Relaxt auf den Rücken legen, in dem Moment nicht mehr möglich. Hatte zum Glück eine Außenbahn und einen Sicherungstaucher :Blumen: in der Nähe, weil wir anschließend noch etwas tauchen wollten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.