gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
neue Mode bei 64 km/h (Mannschaftsverfolgung) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2020, 11:12   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
neue Mode bei 64 km/h (Mannschaftsverfolgung)

man beachte die neuen Helme (und nein, Sebastian Kienle fährt nicht auf der 2.



https://video.eurosport.de/bahnradsp...26/video.shtml

ich verfolge Bahnradsport nicht so, da bin ich fast vom Stuhl gefallen:

Die Goldzeit in der 4er Mannschaftsverfolgung aus Rio (die WR-Fahrt mit Wiggins) reicht heutzutage nicht einmal mehr für die Finalläufe....

Danish Dynamite fahren 3:44 auf 4 km, mit der Prognose, dass es Gold in Tokio erst für um 03:42 gibt

uppps

https://cyclingtips.com/2020/02/denm...e-in-two-days/

m.

Geändert von merz (05.03.2020 um 11:32 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:20   #2
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
...
Danish Dynamite fahren 3:44 auf 4 km, mit der Prognose, dass es Gold in Tokio erst für um 03:42 gibt
...
cool, wirklich cool. Vor allem die Räder...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:25   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Der Poc Tempor-Helm ist nicht neu. Der ist eher älter.

Trotzdem kann er wohl bei tiefer Position schnell sein. Kann ich mir auch gut vorstellen, dass er Schultern & Co abschatten kann. Aber das kommt natürlich drauf an.
Dürfte nur noch schwer zu bekommen sein.

Sieht natürlich auch nach Lord Helmchen aus, aber nungut.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:27   #4
irek
Szenekenner
 
Benutzerbild von irek
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 581
schau doch richtig cool.
irek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:34   #5
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Der Helm wurde schon 2014 auf den Markt gebracht.
https://www.bikeradar.com/reviews/he...-brief-review/
Richtig cool ist das Test-Statement dazu, das eigentlich alles sagt:
- Pros: Super-fast when you’re super-low
- Cons: Everything else
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:35   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Der Poc Tempor-Helm ist nicht neu. Der ist eher älter.

Upps, Danke, war wohl schon 2014 im Handel, also alte Mode für 64 km/h

m
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 11:37   #7
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Wie schon erwähnt, ist der POC Helm ein paar Jahre alt, hat sich auf der Straße/ im Triathlon aber nie wirklich durchgesetzt.
Auf der Bahn scheint das anders zu sein.
U. A. sind ja auch die Männer von Huub/Wattbike damit unterwegs und die sind bekannt dafür, dass sie jeden Stein in Sachen Aerodynamik umdrehen, der ihnen nur annähernd vor die Füße fällt.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 12:23   #8
robaat
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2016
Beiträge: 395
Dan Bigham (das Gehirn hinter Huub-Wattbike) hatte im Rahmen der WM auch in einer Instagramstory erwähnt, dass er als Berater für die Dänische Mannschaft tätig ist.
robaat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.