gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind die FSA Komponenten besser als Shimano oder Campa? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2008, 11:23   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Sind die FSA Komponenten besser als Shimano oder Campa?

Servus,

So weil heute bei uns nicht gerade super Wetter ist gleich die nächste Frage:

Wie schätzt ihr FSA ein? Ich kenne Shimano und Campa, jetzt hab ich von FSA gehört (im zusammenhabg mit Triarädern)

Sind die FSA Komponenten besser als Shimano oder Campa?
Würdet ihr eher Shimano/Campa oder FSA nehmen?

Ich hab von FSA bisher noch nie was gehört!

Danke

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 12:28   #2
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Sind die FSA Komponenten besser als Shimano oder Campa?
Naklaaa. Das ist sozusagen der Fluxkompensator unter den Komponenten.

Zitat:
Würdet ihr eher Shimano/Campa oder FSA nehmen?
Für mich ein Bier. Nimm, was Dir am besten gefällt. Aber dass es davon auch zB Schaltwerke gibt, ist mir eh neu. (Was nicht heißt, dass es ds nicht geben kann)
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 12:59   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Die bauen schon lange auch andere Klamotten als Kurbeln.
Hab zwar auch eine davon, weils von Campa noch keine Karbonkurbeln gab, als ich meine Kiste aufgebaut hab, würde aber immer schauen, möglichst sortenrein zu bauen.
An irgendner Stelle von Campa, SRAM oder Shimano auf FSA (man kann für FSA auch Tektro, stronglight oder ne sonstige Marke einsetzen) "down"graden, sieht immer irgendwie danach aus, als hätte die Kohle nicht gereicht, auch wenn das betreffende Teil teurer war oder unheimlich innovativ.
So reklamiert FSA zB. für sich den Anspruch, gerade ne unheimlich tolle, neue Lenkerform "erfunden" zu haben, die es vor 20Jahren schon von Modolo gab. Einfach irgendwo noch nen anderen Radius hingebastelt und fertig ist die Wahnsinnsinnovation.

Dabei würdense besser erstmal ne zweite Rille für die Schaltzüge in ihre Lenker machen, es gibt nämlich auch Leute, die nicht mit Shimano-Wäscheleinen vor der Optik rumgurken.

Von mir ne klare Absage für Full Speed Ahead.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 15:04   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Was ich bisher von FSA in den Händen hatte (Kurbel, Lager, Umwerfer) hat mich jetzt nicht so überzeugt. Lenker oder Laufräder kenne ich nicht, werde sie wohl auch nicht ausprobieren, weil ich mit dem Material was ich üblicherweise verbaue sehr zufrieden bin. Betatesten können andere
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.