da mir mein Rennradrahmen leider gebrochen ist und ich doch wieder mit Freunden und Kollegen fahren möchte suche ich gerade ein neues Rennrad.
Ich habe geschaut und finde das ich bei Canyon echt viel Rad für mein Geld bekomme.
Bin jetzt am überlegen ob ich mit das Endurace CF SL Disc als 8.0 oder 7.0 kaufen soll.
Das 8.0 hat nur die Ultegra als Plus und die Sattelstütze. Die Sattelstütze würde ich mir als extra beim 7.0 dazu bestellen. Damit würde ich beim 7.0 250€ sparen und 105 statt Ultegra fahren. Sind die 250€ Aufpreis es wert oder nicht?
Alternativ habe ich noch ein BMC gefunden welches ich auch noch gut finden würde und preislich in der gleichen Liga spielt.
Ich würde das bei Deiner Vorauswahl Endurace CF SL Disc 8.0 nehmen. Mit 2.500,- für ein Rad, dass Du viele Jahre fahren kannst – da machst Du nichts falsch.
Was ist mit dem vergleichbaren Ultimate CF SL Disc 8.0, kommt das in Frage? Das wäre ein halbes Kilo leichter.
Das habe ich auch erst gedacht, aber ist es nicht "viel" härter?
Nicht unbedingt. Das Endurace hat in erster Linie eine aufrechtere Sitzhaltung, wobei auch das Ultimate eine eher moderate Sitzhaltung hat, verglichen z.B. mit einer Cannondale-Rennfeile.
Einen 28er Hinterreifen bekommst Du bei beiden rein.
Die Blattfeder-Stütze des Endurace ist sehr komfortabel, aber bei kleinen, kurzen Stößen und Vibrationen ist die normale VCLS-Stütze für meinen Geschmack fast besser. Ich fahre letztere im 3cm Setback und finde sie sehr komfortabel.
Die Blattfeder-Stütze des Endurace ist sehr komfortabel, aber bei kleinen, kurzen Stößen und Vibrationen ist die normale VCLS-Stütze für meinen Geschmack fast besser. Ich fahre letztere im 3cm Setback und finde sie sehr komfortabel.
Sofern es den gesetzten absoluten Preisrahmen nicht sprengt, würde ich eher auf die 700 € Aufpreis für die DI2 schielen. Die ist nur wegzudenken, solange man noch keine gehabt hat .
Ansonsten würde ich auch erstmal auf Arnes Rat hören und die einfachere Sattelstütze testen, ob sie dir zusagt. Das Risiko liegt bei 5-10 € späteren Extra-Versandkosten gegen die Chance, 250 € einfach nicht ausgeben zu müssen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad