auf meinem Rollenrad ist mir der Schaltzug gerissen, irgendwo direkt hinter dem Nippel. Nun habe ich das Problem, dass ich den Nippel vom Zug nicht rausbekomme, da er sich irgendwie verklemmt hat. Kann auch nicht komplett runter schalten ... Hat da jemand eine Idee, wie ich das Teil rausbekomme? Der STI ist ein Ultegra 6700 (?). Danke
Im Zweifel hilft da nur das Öffnen der Hebelmechanik. Dafür sollte man allerdings wissen was man tut. Meiner Freundin hat ein Experte für sowas mal nen Hebel gerettet. Ich bin mir nicht sicher ob mir das gelungen wäre und der Hebel danach noch am Stück.
Ich sehe das Ende leider überhaupt nicht und kann halt auch nicht runterschalten. In dem Fall muss ich ihn wohl zerlegen und am besten gleich mal nach Ersatz suchen
Ich würde mal folgendes probieren: einen neuen Schaltzug mit dem verlöteten Zugende in die Ausgangsöffnung des Hebels für den Schaltzug schieben bis ein Widerstand da ist, dann mit der Schaltwippe zum Schalten auf den schwereren Gang ein paar mal schalten und mit dem Zug vorsichtig reinstochern, dazwischen auch den Schalthebel zum leichteren Gang ein paar mal antippen, aber nicht so stark dass Du auf einen leichteren Gang schaltest. Das Ganze ein paar mal durchspielen - wenn es nichts bringt, dann nicht zu lange weitermachen bevor Ärger aufkommt.
Wahrscheinlich verhindert dass abgerissene Zugende, dass die Mechanik auf den 10. Gang runterschalten kann - wenn Die obige Beschreibung hilft, dass die Mechanik auf den 10. runterschalten kann, dann ist die Chance gut, dass Du das Zugende rausbekommst.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad