triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltzug gerissen, Nippel im STI ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46751)

lango 10.08.2019 14:53

Schaltzug gerissen, Nippel im STI ...
 
Hallo zusammen

auf meinem Rollenrad ist mir der Schaltzug gerissen, irgendwo direkt hinter dem Nippel. Nun habe ich das Problem, dass ich den Nippel vom Zug nicht rausbekomme, da er sich irgendwie verklemmt hat. Kann auch nicht komplett runter schalten ... Hat da jemand eine Idee, wie ich das Teil rausbekomme? Der STI ist ein Ultegra 6700 (?). Danke

LidlRacer 10.08.2019 15:22

Also 10-fach ohne Wäscheleinen?

Vielleicht helfen die Service Instructions, auch wenn der Fall des abgerissenen Nippels nicht direkt behandelt wird:
https://si.shimano.com/pdfs/si/SI-6SC0A-002-ENG.pdf

lango 10.08.2019 16:41

Sind 10-fach mit Wäscheleine 🙄

dr_big 10.08.2019 18:01

6500er sind 9-fach mit Wäscheleine, 6600er sind mit 10-fach mit Wäscheleine, 6700er sind 10-fach ohne Wäscheleine, 6800er sind 11-fach

LidlRacer 10.08.2019 18:07

Gut, also 6600 - hatten wir hier schon:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=38612

Ergänzend auch dazu die Shimano-Infos:
https://www.paul-lange.de/tradepro/s...20A_001_Ge.pdf

Wenn der Nippel des Zuges sichtbar ist, muss man aber m.E. nix auseinander bauen.
Wenn nicht, wird's schwierig ...

captain hook 10.08.2019 18:09

Im Zweifel hilft da nur das Öffnen der Hebelmechanik. Dafür sollte man allerdings wissen was man tut. Meiner Freundin hat ein Experte für sowas mal nen Hebel gerettet. Ich bin mir nicht sicher ob mir das gelungen wäre und der Hebel danach noch am Stück.

lango 10.08.2019 18:25

Ich sehe das Ende leider überhaupt nicht und kann halt auch nicht runterschalten. In dem Fall muss ich ihn wohl zerlegen und am besten gleich mal nach Ersatz suchen :confused:

bergflohtri 10.08.2019 18:43

Ich würde mal folgendes probieren: einen neuen Schaltzug mit dem verlöteten Zugende in die Ausgangsöffnung des Hebels für den Schaltzug schieben bis ein Widerstand da ist, dann mit der Schaltwippe zum Schalten auf den schwereren Gang ein paar mal schalten und mit dem Zug vorsichtig reinstochern, dazwischen auch den Schalthebel zum leichteren Gang ein paar mal antippen, aber nicht so stark dass Du auf einen leichteren Gang schaltest. Das Ganze ein paar mal durchspielen - wenn es nichts bringt, dann nicht zu lange weitermachen bevor Ärger aufkommt.
Wahrscheinlich verhindert dass abgerissene Zugende, dass die Mechanik auf den 10. Gang runterschalten kann - wenn Die obige Beschreibung hilft, dass die Mechanik auf den 10. runterschalten kann, dann ist die Chance gut, dass Du das Zugende rausbekommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.