gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feed Back zum Trainingsplan 12Std.-Sonntagsfahrer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2008, 14:09   #1
Masch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 22
Feed Back zum Trainingsplan 12Std.-Sonntagsfahrer

Hi Klugschnacker,

meine LD-Premiere mit 41J ist für mich gestern in FFM gelaufen. Ich habe mich bei der Trainingsplanung überwiegend am 12Std.-Sonntagsfahrer-Plan orientiert. Im Schnitt bin ich auf Grund zeitintensivem Beruf und Familie auf einen Schnitt von 11,5 Std./Woche in den letzten 26 Wochen gekommen (Trainings-KM: Laufen: 960/Rad:3950/Schwimmen 118 KM).

Auf Grund meiner Ambitionen "finishen", bin ich mit meiner Zeit von 12:38 (1:14/6:00 Radstrecke war wg. Umleitung 182 KM ;-)/5:06)zufrieden. Beim letzten Anstieg (Heartbreak-Hill) ist eine alte Fußballer-Verletzung am Oberschenkel aufgebrochen. Der Muskel hat sofort zugemacht und das ist logischerweise beim Marathon nicht mehr besser geworden. Somit war ein konstantes Laufen nicht mehr möglich.

Trotzdem bin ich entspannter, als bei einigen Solo-Marathons ins Ziel gekommen und fühle mich auch heute überraschend gut.

Also, Deine Pläne scheinen - zumindes bei mir - zu funktionieren.
Besonders die Koppeleinheiten im Renntempo zum Schluß haben nocheinmal Akzente gesetzt. Ich kann Deine Pläne für alle Rookies nur uneingeschränkt empfehlen.

Vielen Dank an Dich!

Martin

PS.: Wer macht mir eigentlich das ekelhaft zufriedene Grinsen wieder aus dem Gesicht.....;-)
Masch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 15:39   #2
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Auch hi,

bei mir ist es am Sonntag in Roth soweit.

Die Build-Phase ist bei mir noch prima gelaufen. Seit der Peak-Phase scheint der Wurm drin zu sein. (ich war geschäftlich zweimal weg) und haben vielleicht deswegen meine Generalprobe verpatzt.

Auch egal. die Pläne waren bis jetzt ok. Momentan ändern kann ich sowieso nichts mehr. Also werde ich am Sonntag mal schauen was geht. Ordentlich schwimmen und radeln und dann schauen ob der Marathon so läuft wie ich mir das vorstelle.

Vielleicht ist meine Prognose beim Radeln etwas zu optimistisch, aber ich hoffe auf die SEHR schnelle Strecke in Roth.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 15:52   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.510
Zitat:
Zitat von Masch Beitrag anzeigen
Hi Klugschnacker,

Vielen Dank an Dich!
Danke! Freut mich sehr, das zu hören.

Erhole Dich gut,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 12:51   #4
mevo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mevo
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 41
weil es auch in diesen Fred passt hier ein Link zu dem was ich anderswo geschrieben habe:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...?t=3476&page=2
__________________
Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win by fearing to attempt (Shakespeare)
mevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:27   #5
hufloki
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 55
mischung aus 12h und 18h plan

hallo
ich habe jetzt dank den plänen auch meine erste LD gefinished (ironman austria)
ich habe die base nach dem 12 h plan gemacht (mit längeren läufen) und in der build habe ich mich dann an den 18 h plänen orientiert (koppeltrainings etwas kürzer, dafür langer lauf länger)
insgesamt hatte ich 2008: 170 km swim, 4500 km bike, 1100 km run (wobei ich sagen muss, das das radfahren bei mir sehr gut angeschlagen hat, da ich erst 2006 mit rennrad begonnen habe, und 2006 und 2007 jeweils nur 2500 km gefahren bin)
rausgekommen sind 10:27:40
ohne größere probleme bis zum halbmarathon, wo ich dann magenprobleme hatte
splits 1:08/5:25/3:45
für alles, ich hatte ne richtig gute zeit bei dem rennen

ps: nächstes jahr gibts aufgrund einer reise keine LD für mich, triathlon kann ich aber bestimmt nicht mehr aufgeben
hufloki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.