gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremsverhalten Alu Flanke/Carbonflanke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2007, 13:56   #1
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Bremsverhalten Alu Flanke/Carbonflanke

Hallo zusammen !

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Scheibe(Drahtreifen) zuzulegen.

Ich hatte da an die Citec, HED, ggf. auch Renn 575(dabei gefällt mir die Tatsache nicht, dass hier kein Händler vor Ort ist) oder eben auch die Corima gedacht.

Da letztere keine Aluflanke hat und ich bis dato nur solche Felgen/Laufräder gefahren bin, hätte ich da gerne gewußt, ob es bzgl. des Bremsverhaltens(von den unterschiedlichen Bremsschuhen abgesehen) signifikante Unterschiede gibt ?

Gruß Mischa

P.S.: Da der/die eine oder andere auch schon Erfahrungen mit den in Frage kommenden Scheiben gemacht hat, darf er/sie gerne den entsprechenden Senf dazu abgeben .
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:08   #2
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Drahtreifen und Carbonfelge geht gar nicht zusammen. Entweder fährst Du dann bis max. 7,5bar oder musst die TUFO Tubular Clincher nehmen, die allerdings kein wahres Vergnügen sind.


Für die meisten Kurse bremst man auf Carbon wohl gut genug, wirklich bergab möchte man damit wohl nicht fahren.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:16   #3
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Drahtreifen und Carbonfelge geht gar nicht zusammen. Entweder fährst Du dann bis max. 7,5bar oder musst die TUFO Tubular Clincher nehmen, die allerdings kein wahres Vergnügen sind.


Für die meisten Kurse bremst man auf Carbon wohl gut genug, wirklich bergab möchte man damit wohl nicht fahren.
Danke für die schnelle Antwort.

Warum max. 7.5 bar ?? In die Conti GP 4000 20mm kann man bis 11 bar reinpumpen .

Oder mach ich einen Gedankenfehler ??
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:20   #4
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von duddu Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Antwort.

Warum max. 7.5 bar ?? In die Conti GP 4000 20mm kann man bis 11 bar reinpumpen .

Oder mach ich einen Gedankenfehler ??
Klar hält der Reifen das aus, aber die Flanke nicht. Guck mal auf die Corima-Seite, da ist für alle Clincher ein Max. von 7,5bar angegeben.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:29   #5
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
wer Lesen kann ist klar im Vorteil
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:39   #6
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Für die meisten Kurse bremst man auf Carbon wohl gut genug, wirklich bergab möchte man damit wohl nicht fahren.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Und bei Regen sind Carbonflanken auch keine wahre Freude. Beim IM 2006 habe ich einen Kollegen beobachtet, der sich nach dem Platzregen mit seinen Zipps 404/808 ziemlich verbremst hatte und fast die Ausfahrt verpasst hatte...mit Aluflanken kannste da immer noch gemütlich und mit Biss in die Eisen gehen...

Generell is das aber kein Plädoyer contra Carbon LRS. Sind netter anzuschauen und oftmals/immer leichter als das Alu-Pendant, aber zum Thema Gewicht am Rad wurde ja bereits an anderer Stelle genügend gepostet....

IMHO ist der Hype der im Carbon gemacht wird allerdings ein wenig zweifelhaft. In Preis/Leistung und Haltbarkeit geht meiner Meinung nach nichts über Alu.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:56   #7
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Drahtreifen und Carbonfelge geht gar nicht zusammen.
doch, wenn die Carbonfelge Aluflanken hat....siehe Marmeladenpropeller..
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:01   #8
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
doch, wenn die Carbonfelge Aluflanken hat....siehe Marmeladenpropeller..
..und die funzen echt gut..wäre ich nur schnell genug
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.