![]() |
Bremsverhalten Alu Flanke/Carbonflanke
Hallo zusammen !
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Scheibe(Drahtreifen) zuzulegen. Ich hatte da an die Citec, HED, ggf. auch Renn 575(dabei gefällt mir die Tatsache nicht, dass hier kein Händler vor Ort ist) oder eben auch die Corima gedacht. Da letztere keine Aluflanke hat und ich bis dato nur solche Felgen/Laufräder gefahren bin, hätte ich da gerne gewußt, ob es bzgl. des Bremsverhaltens(von den unterschiedlichen Bremsschuhen abgesehen) signifikante Unterschiede gibt ? Gruß Mischa P.S.: Da der/die eine oder andere auch schon Erfahrungen mit den in Frage kommenden Scheiben gemacht hat, darf er/sie gerne den entsprechenden Senf dazu abgeben :Cheese: . |
Drahtreifen und Carbonfelge geht gar nicht zusammen. Entweder fährst Du dann bis max. 7,5bar oder musst die TUFO Tubular Clincher nehmen, die allerdings kein wahres Vergnügen sind.
Für die meisten Kurse bremst man auf Carbon wohl gut genug, wirklich bergab möchte man damit wohl nicht fahren. |
Zitat:
Warum max. 7.5 bar ?? In die Conti GP 4000 20mm kann man bis 11 bar reinpumpen :confused: . Oder mach ich einen Gedankenfehler ?? |
Zitat:
|
:Danke: wer Lesen kann ist klar im Vorteil ;)
|
Zitat:
Generell is das aber kein Plädoyer contra Carbon LRS. Sind netter anzuschauen und oftmals/immer leichter als das Alu-Pendant, aber zum Thema Gewicht am Rad wurde ja bereits an anderer Stelle genügend gepostet.... IMHO ist der Hype der im Carbon gemacht wird allerdings ein wenig zweifelhaft. In Preis/Leistung und Haltbarkeit geht meiner Meinung nach nichts über Alu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.