Kommt auf die Beanspruchung drauf an und bei welchem Wetter Du fährst.
Ich habs meist 2x im Jahr in der Inspektion(6-8TJKM), meist einmal im Frühjahr nach dem Winter und dann nochmal vor dem Saisonhöhepunkt.
Überprüft werden sollten alle Verschleißteile, Kette, Züge Ritzel etc., die Lager ggf. nachgestellt gefettet und die Mängel beseitigt werden die einem aufgefallen sind. Nachzentrierren der Laufräder ist je nachdem auch angesagt. Dein Radhändler des vertrauens sollte aber wissen was er bei einer Inspektion zu tun hat.
Kommt auf die Beanspruchung drauf an und bei welchem Wetter Du fährst.
Ich habs meist 2x im Jahr in der Inspektion(6-8TJKM), meist einmal im Frühjahr nach dem Winter und dann nochmal vor dem Saisonhöhepunkt.
Überprüft werden sollten alle Verschleißteile, Kette, Züge Ritzel etc., die Lager ggf. nachgestellt gefettet und die Mängel beseitigt werden die einem aufgefallen sind. Nachzentrierren der Laufräder ist je nachdem auch angesagt. Dein Radhändler des vertrauens sollte aber wissen was er bei einer Inspektion zu tun hat.
Überprüft werden sollten alle Verschleißteile, Kette, Züge Ritzel etc., die Lager ggf. nachgestellt gefettet und die Mängel beseitigt werden die einem aufgefallen sind. Nachzentrierren der Laufräder ist je nachdem auch angesagt. Dein Radhändler des vertrauens sollte aber wissen was er bei einer Inspektion zu tun hat.
Kann man das nicht alles auch nebenbei machen bzw. einfach, wenn es nötig ist?