Hallo zusammen,
oh Gott, schon wieder ein Trainingsblog

Stimmt, aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden, denn in diesem Fall sind das Ziel und die Umstände nicht ganz alltäglich:
Ziel: Ironman 70.3 in China, April 2009
Rahmenbedingungen: Training und Leben findet in Shanghai statt
Es gibt eine Menge Blogs über das Leben in China aber vielleicht macht die Kombination die Sache ja ein wenig interessant. Ein paar Anekdoten über da Leben in China neben dem Training werde ich bestimmt auch einbauen. Ansonsten dient der Blog mir als Trainingsdokumentation. Wenn dann noch der eine oder andere Tipp für mich rauskommt, ist alles paletti. (Außerdem ist es ja unfähr immer nur mitzulesen aber nie was zu schreiben)
Zu mir: Ich bin 36 Jahre jung. Sportlich aktiv war ich früher mal mit Tischtennis (nicht gerade ausdauerfreundlich). Dann kam der erste Job und es ging sportlich bergab und gewichtsmäßig bergauf. Vor ca. 5 Jahren dann angefangen zu laufen, letztes Jahr die ersten beiden Marathon (PB 4:11, den ersten „gefinished“

, den zweiten wirklich gelaufen). Im letzten Sommer schon aus Spaß zwei Volkstriathlon mitgemacht und es war einfach nur klasse, obwohl meine Premiere (Braunschweig) bei 10°C und Dauerregen war. Im Winter war ich dann etwas faul und auch die ersten beiden Monate hier in China hatte ich genug anderes zu tun. Jetzt bin ich aber wieder ins regelmäßige Training eingestiegen und habe auch ein paar Gleichgesinnte getroffen (ShanghaiTriClub, nicht wirklich vergleichbar mit einem Verein in Deutschland), die allerdings deutlich fitter sind als ich.
Das Ziel war schnell klar, denn es gibt nicht wirklich viele Triathlonevents hier in China. Außerdem halte ich eine Halbdistanz im April kommenden Jahres machbar für mich. Ankommen ist angesagt und wenn es mit dem Training klappt, folgt auch irgendwann ein Zeitziel.
Da meine Firma mich nicht zum Spaß hierher geschickt hat, gestaltet sich das Training nicht immer einfach. Neben dem etwas erhöhten Arbeitspensum stehen auch öfter Dienstreisen an. Shanghai ist auch nicht gerade trainingsfreundlich, ich wohne zudem noch mitten in der Stadt (und die ist verdammt groß). Bisher lag der Schwerpunkt daher auf Laufband, Ergometer und Pool (25m-Bahn). Zum Glück finde ich alles unter dem Dach des Fitnessstudios meiner Wahl. In Zukunft soll es aber verstärkt an die „frische“

Luft gehen, bzw. habe ich derzeit eine Rolle und ein Rennrad zur Verfügung. Mein eigenes Rad bringe ich demnächst mit hierher.
Orientieren werde ich mich später an dem MD-Einsteigerplan hier, der dann im Dezember startet für mich startet. Bis dahin wird etwas planlos das trainiert, was gerade möglich ist. Zwischenstationen werden ein Volkstriathlon am 12.7. (bin da zufälligerweise mal wieder in Deutschland) und am 31.8. der erste Shanghai Triathlon (von uns selbst organisiert) sein. Ende November ist dann der Shanghai Marathon (für mich der HM) und evtl. finde ich ja noch eine OD irgendwo, z.B. im November im Disneyland Hong Kong.
Da ich vom Laufe komme, betrachte ich dies mal als meine Stärke. Radtechnisch geht ausdauermäßig auch recht gut, allerdings fehlt die Kraftausdauer und wenn es bergauf geht, geht nicht viel. Fürs Schwimmen hatte ich mir noch in Deutschland ein Seminar bei Ute Mückel gegönnt (war echt gut), allerdings fehlt hier auch noch eine Menge an Ausdauer und Kraft.
Diese Woche sah dann beispielhaft sportlich so aus:
Mo: Badminton, Pflichtveranstaltung mit den Kollegen (ansonsten müsste ich hier wohl mittags allein essen gehen, was verdammt schwer ist bei den Schriftzeichen)
Di: leider nichts, abends war zur Motivation 1-Jahres-Party des ShanghaiTriClubs (einschließlich riesiger Cremetorte)
Mi abends: Die Rolle eingeweiht, 10km locker, 10km Tempo, 10km locker (~29 km/h bzw. ~35 km/h auf der Rolle, allerdings zum ersten mal drauf gefahren, meine Trainingsbereiche auf dem Rad muss ich noch mal genauer abstecken, HFmax beim Laufen liegt bei ca. 185, ermittelt durch Selbsttest und durch Polartest)
Do morgens: Rolle Intervalle: 3km locker, 2 Tempo insgesamt 4-mal
Do abends: Schwimmen, bei einem Freund in der Wohnanlage (50m Pool), 300 einschwimmen, 3x200m, 4x100m, 200m ausschwimmen, alles im humanen Tempo, leider ohne Uhr
Freitag: passiv Sport von 2:45 Uhr bis 4:35 Uhr (blöde Zeitumstellung, das ganze dann kommende Woche noch mal, wenn es gut läuft zweimal), gleich wach geblieben und 5:40 Uhr mit einer Freundin 1h GA1 gelaufen (da es in China nur eine Zeitzone gibt, wird es derzeit schon 5 Uhr taghell in Shanghai). Die Strecke führte durch die Strassen der ehemaligen French Concession, daher auch der frühe Startpunkt noch nicht viel Verkehr.
Für morgen ist dann noch eine längere, ruhigere Einheit auf der Rolle geplant (das mit den Radausfahrten verschiebe ich aus Sicherheitsgründen, bis mein eigenes Rad hier ist, zum Glück sind DVD hier günstig) und am Sonntag ein längerer Lauf.
Soweit fürs erste, mehr folgt….
Zaijian

,
Lars