Zitat:
Zitat von deirflu
?.....
Von der Breite her immer 23, alles andere macht im WK nicht wirklich Sinn außer die Straßen sind wirklich schlecht.
|
Mal davon abgesehen das Conti bei euch hier extrem überbewertet wird, ist das Thema Reifenbreite leider viel zu komplex um es einfach so ein einem Satz zu verallgemeinern.
Moderne Felgen in 2017 werden immer breiter und mit ihnen wächst die Reifenbreite. Das hat den Grund das der breite Reifen besser rollt, immer dort, wo der der Asphalt nicht Babypopo-glatt ist.
Auf der Bahn wird also immer noch meist mit 18-20mm gefahren. Aber auf unseren Strassen sieht es ganz anders aus.
Der breitere Reifen rollt deutlich ruhiger über kleine Unebenheiten und das breitere Felgenprofil der aktuellen Laufradgeneration sorgt dafür das der breitere Reifen auch sauber in der Felge sitzt
Wenn du (TE) wirklich mal was Neues probieren willst, dann rate ich zum Specialized S-Works Turbo in 24 oder gar 26mm Breite, je nach Felge und Reifenfreiheit im Rahmen.
Turbo Cotton gäbe es auch noch, aber dann bist du vom Pannenschutz in der Nähe vom Kondom.
Latex Schläuche im Reifen sind immer die bessere Wahl, egal welcher Reifen oben drauf sitzt. Aber die vertragen weniger Hitze, deshalb sagen immer mehr Felgenhersteller das man keine Latex Schläuche verwenden darf.