ich hab die Garmin 920xt und beim Laufen leider echte Probleme mit dem Brustgurt. Es sind keine technischen Probleme, vielmehr geht es um Trageschwierigkeiten. Bei mir scheuert immer die Haut - insbesondere beim Laufen - schräg unter der Brust auf. Ich hab es schon mit ausgiebiges eincremen vor der Laufeinheit versucht. Leider hat das nur bedingt geholfen. Habt ihr vielleicht Ideen was mir helfen könnte?
kenne das Problem auch. DC Rainmaker hat auch schon einmal darüber geschrieben.
Bei mir sind die Scheuerstellen aber eher links und rechts vom Sender. Deshalb klebe ich vor längeren Läufen immer transparentes Heftpflaster präventiv auf die Stellen.
ich hab die Garmin 920xt und beim Laufen leider echte Probleme mit dem Brustgurt. Es sind keine technischen Probleme, vielmehr geht es um Trageschwierigkeiten. Bei mir scheuert immer die Haut - insbesondere beim Laufen - schräg unter der Brust auf. Ich hab es schon mit ausgiebiges eincremen vor der Laufeinheit versucht. Leider hat das nur bedingt geholfen. Habt ihr vielleicht Ideen was mir helfen könnte?
Viele Grüße,
Mark
Ich hatte genau das selbe Problem mit dem Originalgurt der Fenix 3 (Premium Brustgurt). Nach langem Ärger habe ich die 100Euro in den HRM Tri investiert. Der war dem Suunto am ähnlichsten, und mit diesem hatte ich nie ein Problem.
Tja, und seither keine Probleme mehr. Ich hoffe es hilft (dcrainmakers Tipp hat es zwar besser gemacht, aber erst der neue Gurt hat Abhilfe geschafft).
Der Gurt soll auch funktionieren wenn die Sensoren auf dem Rücken sind. Ev. hilft es also den Gurt verkehrt herum zu tragen. Hab es ehrlich gesagt aber noch nicht ausprobiert da ich keine Probleme habe.
Für den täglichen Gebrauch vielleicht nur bedingt geeignet da man ja pro Trainingseinheit ein Stück davon braucht. Mit 25€ ist es aber auch nicht viel teurer als andere vergleichbare Kleidungsstücke ohne Pulsmessung. Das funktioniert auf jeden Fall ganz gut und ist sehr angenehm zu tragen.
Als Abwechslung, z.B. bis bestehende Scheuerstellen etwas verheilt sind aber vielleicht doch eine Idee.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad