triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Hautprobleme mit Brustgurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41070)

Rookie1980 04.01.2017 18:36

Hautprobleme mit Brustgurt
 
Hallo zusammen,

ich hab die Garmin 920xt und beim Laufen leider echte Probleme mit dem Brustgurt. Es sind keine technischen Probleme, vielmehr geht es um Trageschwierigkeiten. Bei mir scheuert immer die Haut - insbesondere beim Laufen - schräg unter der Brust auf. Ich hab es schon mit ausgiebiges eincremen vor der Laufeinheit versucht. Leider hat das nur bedingt geholfen. Habt ihr vielleicht Ideen was mir helfen könnte?

Viele Grüße,
Mark

illdie4u 04.01.2017 18:43

Hallo Mark,

kenne das Problem auch.
DC Rainmaker hat auch schon einmal darüber geschrieben.

Bei mir sind die Scheuerstellen aber eher links und rechts vom Sender. Deshalb klebe ich vor längeren Läufen immer transparentes Heftpflaster präventiv auf die Stellen.

VG

Daniel

Rookie1980 04.01.2017 18:58

Hi Daniel,

vielen Dank für die zügige sehr wertvolle Antwort. Das wird ich mal ausprobieren!

VG,
Mark

time14 04.01.2017 20:14

Zitat:

Zitat von Rookie1980 (Beitrag 1283016)
Hallo zusammen,

ich hab die Garmin 920xt und beim Laufen leider echte Probleme mit dem Brustgurt. Es sind keine technischen Probleme, vielmehr geht es um Trageschwierigkeiten. Bei mir scheuert immer die Haut - insbesondere beim Laufen - schräg unter der Brust auf. Ich hab es schon mit ausgiebiges eincremen vor der Laufeinheit versucht. Leider hat das nur bedingt geholfen. Habt ihr vielleicht Ideen was mir helfen könnte?

Viele Grüße,
Mark


Ich hatte genau das selbe Problem mit dem Originalgurt der Fenix 3 (Premium Brustgurt). Nach langem Ärger habe ich die 100Euro in den HRM Tri investiert. Der war dem Suunto am ähnlichsten, und mit diesem hatte ich nie ein Problem.

Tja, und seither keine Probleme mehr. Ich hoffe es hilft (dcrainmakers Tipp hat es zwar besser gemacht, aber erst der neue Gurt hat Abhilfe geschafft).

Josche 04.01.2017 20:18

Hi,
ich bin wegen diesen Problemen auf den Kunstoffgurt, der z.B. bei der Garmin 110 dabei ist, umgestiegen.

HollyX 05.01.2017 09:21

Hi,

das Problem hab ich auch. Neuerdings schmier ich vor dem Anlegen etwas Vaseline drauf. Das hilft.

Gruß
Holger

blaho 05.01.2017 09:36

Meine Frau hatte das Problem ganz extrem und nutzt nun DAS hier. Creme, Vaseline etc. hatte bei ihr überhaupt keine Wirkung.

dasgehtschneller 05.01.2017 10:00

Der Gurt soll auch funktionieren wenn die Sensoren auf dem Rücken sind. Ev. hilft es also den Gurt verkehrt herum zu tragen. Hab es ehrlich gesagt aber noch nicht ausprobiert da ich keine Probleme habe.

Ich hab mir neulich bei Decathlon ein Unterhemd mit eingebautem Pulsgurt gekauft. Das trage ich auch ganz gerne.
https://www.decathlon.de/laufshirt-k...d_8328859.html

Für den täglichen Gebrauch vielleicht nur bedingt geeignet da man ja pro Trainingseinheit ein Stück davon braucht. Mit 25€ ist es aber auch nicht viel teurer als andere vergleichbare Kleidungsstücke ohne Pulsmessung. Das funktioniert auf jeden Fall ganz gut und ist sehr angenehm zu tragen.
Als Abwechslung, z.B. bis bestehende Scheuerstellen etwas verheilt sind aber vielleicht doch eine Idee.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.