gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Stages Powermeter und 910xt Verbindung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2016, 17:49   #1
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 126
Stages Powermeter und 910xt Verbindung

Hallo zusammen,

überlege mir gerad eine Stages Power Meter zuzulegen. Bei der 920xt liest man hie öfter von Verbindungsabbrüchen in der Aero Position.

Hat hier jmd bereits Erfahrungen mit der 910xt gemacht?

Danke.
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 18:02   #2
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
ja leider schlechte Erfahrungen gemacht. 920xt verlor immer mal wieder das Signal (Oberlenkerhaltung). Hatte den 920xt am Handgelenk. Ich benutze jetzt immer meinen Edge 810. Das klappt ohne jegliche Probleme.
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 18:32   #3
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Du bist nicht allein: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=40032
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2016, 20:37   #4
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 126
Muss fast die Frage anders stellen, gibts jmd mit 910xt bei dems problemlos funktioniert?
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 08:05   #5
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
Muss fast die Frage anders stellen, gibts jmd mit 910xt bei dems problemlos funktioniert?
Ich habe gerade ein 910XT gebraucht erworben, sollte hoffentlich bis spätestens Samstag da sein. Dann werde ich damit am Wochenende mal eine Trainingseinheit am Rad machen und davon berichten, wie es im Zusammenspiel mit der Stages-Kurbel funktioniert hat. Es soll ja laut Erfahrungsberichten gerade dann zu Problemen kommen, wenn man die Uhr am Handgelenk hat und das Handgelenk in der Aero-Position ist und die Uhr damit etwas mehr Abstand zur Kurbel hat.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 08:31   #6
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 126
Danke dir. Solange warte ich noch mit meiner Bestellung
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 10:24   #7
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hi Andi123,

mit dem 910XT und dem Stages wirst du Probleme haben wenn du ihn am Handgelenk trägst und auf einem Auflieger fährst.
Scheinbar wird dort das Signal zu stark abgeschirmt.

Auf dem Basebar oder später mittels Schnellwechsel-Armband am Vorbau hatte ich keine Probleme.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 10:48   #8
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

überlege mir gerad eine Stages Power Meter zuzulegen. Bei der 920xt liest man hie öfter von Verbindungsabbrüchen in der Aero Position.

Hat hier jmd bereits Erfahrungen mit der 910xt gemacht?

Danke.
Also bei mir war folgendes:

910xt am Arm OK solange nicht in Aero Position gefahren, in Aero Abbrüche.

In Aero kann ich die Uhr aber so wie so nicht ablesen , daher hab mir für die Anzeige am TT einen Bryton Rider 310 E zugelegt -> klein und billig genug um ihn in der Wechselzone am Rad zu lassen.

Komischerweise klappt bei mit die Aufzeichnung jetzt auch auf der 910xt wenn ich mit beiden fahre.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.