Hallo,
ich bin recht neu beim Thema Leistungsmessgerät.
Wäre super, wenn ihr mir ein Stück helfen könntet.
Ich habe ein paar CP20 Tests gemacht, welche ich aber alle nicht als perfekt einstufen würde (schlechte Streckenwahl). Egal, aktueller FTP wäre danach: 244 Watt. (durchschnittl. Leistung der letzten 10 Min)
Plane als LD-Tempo ca 5:50 Std, das ergibt lt. Arnes Tabelle ein WK-Tempo von ca. 168 - 173 Watt. Ist erstmal nur eine Orientierung, ich weiß, man muss sich da Schritt für Schritt annähern. Puls ca 110 - 120
Trainiere nach dem 12 Std Plan von Arne.
Heute war z.B. 3,5 Std Rad (1 Std locker ein, 2,5 WK-Tempo) + 1,5 Std Koppellauf.
Ich habe jede Std Lap gedrückt. Die 2,5 Std mit Ziel 168 - 173 Watt sahen so aus:
1. Std: Durchschnitt 161 Watt, NP 166
2. Std: Durchschnitt 165 Watt, NP 178 (war bergig)
letzten 30 Min: Durchschnnitt 155 Watt, NP 167
Der Puls war konstant bei ca. 120.
Jetzt sollte ich mich doch an der NP orientieren, richtig? Und diese sollte nicht zu weit vom Durchschnitt abweichen, richtig?
Würdet ihr dann das Trainingsziel als ganz ok eingehalten sehen oder total verhauen?
Hab bisher die Anzeige Watt 10Sek., werde jetzt aber auf 3Sek ändern. War mir dann doch zu sehr zeitverzögert.
Insgesamt hatte ich während der Fahrt das Gefühl, dass ich die Leistungsvorgabe ganz gut einhalte. "Angenehm hart" "machbar für die LD"
Koppellauf 1,5 Std lief auch super.
Als weitere Anhaltspunkte:
- letzte 4,5 Std. Ausfahrt (locker, GA1): NP 163, Durchschnitt 140, Puls 116
- weitere längere Ausfahren 4-5 Std waren auch schon mal bei NP 180, Schnitt 150
- 24 KM WK (Duathlon): NP 254, Schnitt 234, Puls 173
- HD Erlangen 2015: NP 218, Schnitt 196, Puls 154
- Radstaffel Roth 2015: Puls 146 (hatte damals noch keinen Powermeter)
Meine konkreten Fragen:
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und weiter so machen?
- Soll ich erstmal bei den Wattwerten bleiben und versuchen diese viel besser einzuhalten?
- Ist eine Orientierung im WK an Watt der letzten 3 s + NP sinnvoll? Wie macht ihr das?
- Da meine CP20 Tests nicht so gut verliefen, soll ich lieber nicht anhand dieser die Berechnungen machen, sondern lieber anhand meiner anderen Werte (Roth Radstaffel, MD Erlangen...) Falls ja, was habt ihr für Vorschläge, welches WK-Tempo ich bei der nächsten Einheit anschlagen sollte?
Danke.