Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon
|
Auf der Herstellerseite lese ich bei den Spezifikationen überhaupt kein Gewicht. Was nicht unbedingt vertrauenswürdig ist, weil das Helmgewicht eine sehr wichtige Eigenschaft ist.
Dein Link mit den 230g ist eine Verkäuferseite, genauso wie der oben von mir verlinkte Link mit den 610g.
610g wäre wie bereits geschrieben abartig viel (keine Ahnung, wie man mit einem modernen Produktionsverfahren überhaupt einen derartig schweren Helm bauen kann; 230g wäre andererseits für einen aerodynamischen Helm mit Sicherheitsnorm und geringem Verkaufspreis sehr, sehr wenig und damit auch nicht glaubhaft.
Hier steht was von 262g bzw. 285g je nach Ausführung:
https://www.mantel.com/uk/bbb-cycling-tithon
Und auch hier steht nicht, ob gemessen oder geschätzt oder Übernahme irgendwelcher unveröffentlichter Herstellerabgaben. Man hat also nach flüchtiger Webrecherche die Wahl zwischen drei völlig unterschiedlichen Gewichtsangaben und keine davon stammt direkt vom Hersteller und ist eindeutig auf Messung zurückzuführen.
Zur Klärung schlage ich vor, du kaufst ihn, wiegst selbst nach und informierst uns.
Billig ist er ja immerhin.
So aerodynmisch wie der Giro Air Attack ist er bei gesenktem Kopf sicher nicht, wenn ich mir die relative eckige Formgebung des hinteren Helmbereiches ansehe, aber genau ausmessen kann man das natürlich nur im Windkanal.