gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen vor erstem Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2016, 21:57   #1
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.484
Fragen vor erstem Triathlon

Hallo,

am Wochenende starte ich bei meiner ersten Sprintdistanz. Da hätte ich noch ein paar Fragen dazu.

Ich starte mit Einteiler + Neo fürs Schwimmen. Kann ich einen normalen, fürs Schwimmen nicht geeigneten Pulsmesser, unter dem Neo tragen ohne das er Schäden nimmt?? Bisschen Wasser kommt ja schon mal rein. Mit einem Einteiler ist es in der Wechselzone schwer den anzulegen.
Wie handhabt ihr das mit dem Pulsmesser.

Thema Wechsel Schwimmen aufs Rad. Was wäre die einfachste Lösung, in die Schuhe zu kommen? Hab schon probiert damit zu Laufen. Ich weiß nicht wie der Untergrund ist, aber auf Asphalt hab ich probiert zu Laufen, aber da ist die Gefahr mir den Knöchel zu brechen zu groß. Schuhe vorher einklicken und am Rad rein schaff ich nicht. Das müsste ich noch mehr trainieren.
Was würdet ihr empfehlen?

Danke im Voraus
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:03   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Wie handhabt ihr das mit dem Pulsmesser.
Wofür soll der im WK gut sein?
Lass ihn zuhause!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:15   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also bei mir wird der Pulsmesser im Sommer auf dem Rad und beim Lauf mindestens genauso nass wie beim Schwimmen Also sollte es beim Schwimmen auch nur das Problem geben, dass das Signal nicht übertragen wird.

T1 ist halt immer so ne Sache.

Normalerweise sind Option a) Schuhe ans Rad, barfuß bis zum Balken und gekonnt aufspringen oder b) Schuhe anziehen und mit Schuhen zum Balken laufen und dann aufsteigen. Kommt wohl beides für dich nicht in Frage. Mh. Für alles andere bräuchtest du ne dritte Hand um am Balken dein Rad festhalten zu können. Ich würde an deiner Stelle die Schuhe am Rad anziehen und mit bedacht zum Balken laufen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:27   #4
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zwischen "spritzwassergeschützt" und "zum Schwimmen geeignet" gibt es deutliche Unterschiede. Ich würde den Pulsmesser nicht mit ins Wasser nehmen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:29   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Zwischen "spritzwassergeschützt" und "zum Schwimmen geeignet" gibt es deutliche Unterschiede. Ich würde den Pulsmesser nicht mit ins Wasser nehmen.
Gibt es tatsächlich nicht wasserdichte Pulsgurte?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 23:24   #6
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Gibt es tatsächlich nicht wasserdichte Pulsgurte?
Ich dachte, es bezieht sich auf die "Uhr"
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 23:49   #7
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ich dachte, es bezieht sich auf die "Uhr"
also wenn man wegen einem Einteiler keine Uhr anbekommt, läuft irgendwas falsch
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 07:05   #8
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Wie handhabt ihr das mit dem Pulsmesser.
Ich trage keinen.
Gestalte dir deinen ersten Wettkampf so einfach wie möglich.

Thema Schuhe: Wenn du es nicht beherrschst in die am Rad eingeklickten Schuhe zu kommen, solltest Du es auch nicht tun!
Du gefährdest durch die Schlangenlinien die du fahren wirst dich und andere.
Es kann dann nur eine Lösung geben: So langsam und vorsichtig mit den Radschuhen bis zum Ende der Wechselzone laufen, dass man nicht hinfällt. Sei fair und lasse -wo dies möglich ist- die passieren, die mit Laufschuhen oder MTB-Schuhen in der Situation schneller laufen können.

Viel Spaß. Mach dir keinen Streß in der Wechselzone. Das ist so schon stressig genug und Wettkämpfe werden in der Regel dort nicht entschieden.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.