gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserdichte Radjacke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2008, 22:01   #1
Eironmään
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Eironmään
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 49
Wasserdichte Radjacke

Hallo ,
mal ne Frage an die Hardcore Radler unter Euch.
Welche Radjacke benutzt Ihr bei Regen, die auch wirklich trocken hält ?
Ist nur Gore Bike Wear wasserdicht oder gibt es auch brauchbare Alternativen von anderen Herstellern. Ist das mit der Atmungsaktivität wirklich gut oder wird man dann unter der wasserdichten Jacke vom eigenen Schweiss nass ?

Danke schon mal für Eure Tipps.
__________________
Ist es nicht viel besser, einfach mit der Kraft der eigenen Muskeln zu triumphieren, als mit der künstlichen Kraft einer Kettenschaltung? … Was mich betrifft: Gebt mir ein Rad mit einem Gang.
Eironmään ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:10   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich hab ne Löffler Colibri. Die ist der Assos Clima Jet ungefähr gleichwertig.

ABER

so toll die auch sind, man schwitzt ab 10°C wie Sau unter den Jacken. So durchlässig die Membran auch ist, es fehlt halt der Wind. Für nen kurzen Schauer nicht schlecht, bei kaltem Wetter perfekt.

Aber jetzt im Sommer bei Regen nehm ich nur ne Windweste und Schutzbleche. Da bleibt der Hintern einigermaßen trocken und ich erkälte mich nicht. Nass wird man sowieso, ob von innen oder von außen. Das wichtige ist, dass man nicht friert.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:15   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Jeantex Mauriac.
Iss eigentlich ein Mistding und war ne zeitlang mehr zum Nachbessern weg als ich sie anhatte, war aber wasserdicht.
Hab das Ding immer noch, aber schon länger nimmer im Regen gebraucht.
Wennst die auszippbaren Ärmel und die Fleece-Innenweste nicht brauchst, findeste sicher auch ne günstigere Alternative, aber ich wollte halt mal wieder eine für alles.
Dazu hat sie Regenhandschuhe im Ärmel, iss kurioserweise aber hinten nicht runtergezogen und die (ausknöpfbare) Kapuze passt nur schwerlich übern Helm.
Dem Typen, der sich das alles so ausgedacht hat, wurde ich gerne mal ne handvoll Fragen stellen...

Ansonsten hat Danksta schon wichtige Aspekte gebracht: wirste nicht von aussen nass, dann halt von innen. Membran hin, Membran her...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:24   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.245
Die aktuelle Climajet von Assos ist leider ein kompletter Reinfall. Danksta bezieht sich auf das ältere Modell mit Rückenklappe. Das aktuelle Modell atmet so gut wie gar nicht und ist auch nicht wasserdicht.

Ich tendiere zu einer Gore Jacke, wahrscheinlich mit Windstopper Membran (statt der wasserdichteren Paclite-Membran), da diese noch besser atmet. Xenon heißt das Teil, glaube ich.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 08:16   #5
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.

Ich tendiere zu einer Gore Jacke, wahrscheinlich mit Windstopper Membran (statt der wasserdichteren Paclite-Membran), da diese noch besser atmet. Xenon heißt das Teil, glaube ich.

Grüße,
Arne
Ich habe die Gore, aber das Problem ist auch hier, das man schwitzt wie die Sau. Für den Preis eigentlich zu teuer.

Ich würde mir einfach so ein durchsichtiges Teil kaufen das wasserdicht ist und fertig.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 08:27   #6
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Habe eine Jacke von Pearl Izumi mit dem EVent-Material.
Absolut wasserdicht, habe aber gleichzeitig noch nie eine so große Atmungsaktivität wie bei dieser Jacke gesehen. Daher absolut zu empfehlen.
Hätte allerdings regulär 180 Stutz gekostet ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 08:31   #7
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dann guck Dir mal die hier an:
http://www.radsportbekleidung.de/pro...NT-Jacket.html

Hat dieses Material und nen gescheiten Schnitt.

Wenn Du weniger ausgeben willst, dann hol Dir am besten ne 50€ Plastikjacke. Ob man nun 10min früher oder später vollgeschwitzt ist...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:00   #8
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.477
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Habe eine Jacke von Pearl Izumi mit dem EVent-Material.
Absolut wasserdicht, habe aber gleichzeitig noch nie eine so große Atmungsaktivität wie bei dieser Jacke gesehen. Daher absolut zu empfehlen.
Hätte allerdings regulär 180 Stutz gekostet ...
Ich nutze auch eine Jacke und ein Gilet mit der event-Membran und bin sehr zufrieden.

immer ein Kauftipp (für den Preis einsame Spitze und sehr universell einsetzbar):
Jeantex Arles
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.