Hallo ,
mal ne Frage an die Hardcore Radler unter Euch.
Welche Radjacke benutzt Ihr bei Regen, die auch wirklich trocken hält ?
Ist nur Gore Bike Wear wasserdicht oder gibt es auch brauchbare Alternativen von anderen Herstellern. Ist das mit der Atmungsaktivität wirklich gut oder wird man dann unter der wasserdichten Jacke vom eigenen Schweiss nass ?
Danke schon mal für Eure Tipps.
__________________
Ist es nicht viel besser, einfach mit der Kraft der eigenen Muskeln zu triumphieren, als mit der künstlichen Kraft einer Kettenschaltung? … Was mich betrifft: Gebt mir ein Rad mit einem Gang.
Ich hab ne Löffler Colibri. Die ist der Assos Clima Jet ungefähr gleichwertig.
ABER
so toll die auch sind, man schwitzt ab 10°C wie Sau unter den Jacken. So durchlässig die Membran auch ist, es fehlt halt der Wind. Für nen kurzen Schauer nicht schlecht, bei kaltem Wetter perfekt.
Aber jetzt im Sommer bei Regen nehm ich nur ne Windweste und Schutzbleche. Da bleibt der Hintern einigermaßen trocken und ich erkälte mich nicht. Nass wird man sowieso, ob von innen oder von außen. Das wichtige ist, dass man nicht friert.
Jeantex Mauriac.
Iss eigentlich ein Mistding und war ne zeitlang mehr zum Nachbessern weg als ich sie anhatte, war aber wasserdicht.
Hab das Ding immer noch, aber schon länger nimmer im Regen gebraucht.
Wennst die auszippbaren Ärmel und die Fleece-Innenweste nicht brauchst, findeste sicher auch ne günstigere Alternative, aber ich wollte halt mal wieder eine für alles.
Dazu hat sie Regenhandschuhe im Ärmel, iss kurioserweise aber hinten nicht runtergezogen und die (ausknöpfbare) Kapuze passt nur schwerlich übern Helm.
Dem Typen, der sich das alles so ausgedacht hat, wurde ich gerne mal ne handvoll Fragen stellen...
Ansonsten hat Danksta schon wichtige Aspekte gebracht: wirste nicht von aussen nass, dann halt von innen. Membran hin, Membran her...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Die aktuelle Climajet von Assos ist leider ein kompletter Reinfall. Danksta bezieht sich auf das ältere Modell mit Rückenklappe. Das aktuelle Modell atmet so gut wie gar nicht und ist auch nicht wasserdicht.
Ich tendiere zu einer Gore Jacke, wahrscheinlich mit Windstopper Membran (statt der wasserdichteren Paclite-Membran), da diese noch besser atmet. Xenon heißt das Teil, glaube ich.
Ich tendiere zu einer Gore Jacke, wahrscheinlich mit Windstopper Membran (statt der wasserdichteren Paclite-Membran), da diese noch besser atmet. Xenon heißt das Teil, glaube ich.
Grüße,
Arne
Ich habe die Gore, aber das Problem ist auch hier, das man schwitzt wie die Sau. Für den Preis eigentlich zu teuer.
Ich würde mir einfach so ein durchsichtiges Teil kaufen das wasserdicht ist und fertig.
Habe eine Jacke von Pearl Izumi mit dem EVent-Material.
Absolut wasserdicht, habe aber gleichzeitig noch nie eine so große Atmungsaktivität wie bei dieser Jacke gesehen. Daher absolut zu empfehlen.
Hätte allerdings regulär 180 Stutz gekostet ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Habe eine Jacke von Pearl Izumi mit dem EVent-Material.
Absolut wasserdicht, habe aber gleichzeitig noch nie eine so große Atmungsaktivität wie bei dieser Jacke gesehen. Daher absolut zu empfehlen.
Hätte allerdings regulär 180 Stutz gekostet ...
Ich nutze auch eine Jacke und ein Gilet mit der event-Membran und bin sehr zufrieden.
immer ein Kauftipp (für den Preis einsame Spitze und sehr universell einsetzbar): Jeantex Arles