gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist Eisensupplementation sinnvoll? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 20:24   #1
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ist Eisensupplementation sinnvoll?

Hi Leute,

nach Roy Hinnen sollen wir einen hohen Eisenspiegel anstreben. Was meint ihr dazu, gibt es Erfahrungswerte?

Gruß
Frank
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 20:36   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn man sich ausgewogen ernährt und keine Störung des Transports von Eisen hat sollte man den nötigen eisenspiegel haben. Dazu gehört neben Eisen auch Vitamin zur genüge aufnehmen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 20:56   #3
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wenn man sich ausgewogen ernährt und keine Störung des Transports von Eisen hat sollte man den nötigen eisenspiegel haben. Dazu gehört neben Eisen auch Vitamin zur genüge aufnehmen.
Würde ich auch so sagen, wobei auch zu kleine Speicher schnell zu Mangel führen können, aber dass ist auch eher selten.

Einfach mal Informieren wo Eisen überall drin ist und dann ist es eigentlich kein Problem, mit normalen Mahlzeiten genügend zu bekommen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:16   #4
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Würde ich auch so sagen, wobei auch zu kleine Speicher schnell zu Mangel führen können, aber dass ist auch eher selten.

Einfach mal Informieren wo Eisen überall drin ist und dann ist es eigentlich kein Problem, mit normalen Mahlzeiten genügend zu bekommen.
Roy meint nein, der Spiegel für Ausdauersportler sollte am oberen Grenzwert sein.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:33   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Roy meint nein, der Spiegel für Ausdauersportler sollte am oberen Grenzwert sein.
Mir ist es unsympathisch, an irgendwelchen Spiegeln rumzumanipulieren.
(Ja ich weiß, es ist kein Doping.)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:36   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Roy meint nein, der Spiegel für Ausdauersportler sollte am oberen Grenzwert sein.
Gibt er auch irgendwelche sinnvollen Gründe dafür?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:47   #7
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Gibt er auch irgendwelche sinnvollen Gründe dafür?
Bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln, mehr ATP, weniger Laktat und damit mehr Leistung. Eiseninfusionen fallen ja auch unter Doping.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:48   #8
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Bei Eisen würde ich aber schon etwas aufpassen. Anders als andere Vitamine/Mineralien etc. kann es in zu hoher Menge durchaus Schäden anrichten und wird nicht einfach ausgeschieden.
Ich würde mal den Ferritin Wert bestimmen lassen. Ich habe nach 6 Jahren Eisenmangel-Problemen seit einem halben Jahr endlich ein Präparat, was ich vertrage und was funktioniert und konnte meinen Ferritinwert auf 70 steigern (von <10). Ich fühle mich insgesamt nicht mehr so extrem müde.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.