Zitat:
Zitat von sabine-g
Ganz neuer Innenzug?
Weil die neuen sind vorne verlötet und gehen geschmeidiger durch engstellen.
|
Ja diese Problematik kenne ich auch, als langjähriger Hobbyschrauber. Ist ein ganz neuer Zug.
Zitat:
Zitat von Pingu_Pongo
Ich muss sagen das ich noch nie einen Zug verlegt habe, aber hast du mal versucht den Zug von der anderen Seite einzuführen? Nur um zu schauen ob es geht, ob da vielleicht eine "Engstelle" ist. 
|
auch hier Ja, habe ich auch schon versucht. Eigentlich so ähnlich wie von der normalen Seite.
Am Schaltwerk bleibt es gefühlt auch irgendwann wo hängen. Müsste noch mal schauen ob es auch etwa am Trettlager sein könnte.
Umwerfer geht ohne Problem weiter, etwa bis zum Steuerrohr.
Macht für mich den Anschein, als wäre genau im Unterrohr die Führung nicht mehr vorhanden.
Wenn das ganze nicht mehr funktioniert, wäre der Rahmen eigentlich nicht zu gebrauchen und nix mehr wert.

Allerdings waren vorher ja auch Züge verlegt, also muss es doch irgendwie gehen.
Das mit der fehlenden Führung vermute ich deshalb auch, weil man wie gesagt auf Widerstand stößt. Wenn man da aber dagegen arbeitet und etwas stochert, geht der Zug irgendwann auch weiterrein. Allerdings ist es eher so, als wenn der Zug am Trettlager knickt und dort dann sich umbiegt, weil er keine Führung hat. Ich hoffe es war verständlich was ich meinte.
Vielleicht muss man auch einfach nur mit gedult etwas länger stochern bis man die "Öffnung" trifft. Aber Du schreibst ja, dass es bei Dir ohne Probleme ging.