gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zugverlegung Focus Walser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2016, 18:19   #1
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zugverlegung Focus Walser

Hallo an alle Walser Fahrer,

Will gerade die Schaltzüge verlegen, klappt aber leider nicht so einfach. Rein in den Rahmen ist natürlich kein Problem. Nur raus wollen die nicht so einfach.

Mir scheint als seien die Züge nicht komplett geführt. Es fühlt sich so an als würden die Züge im Tretlager Bereich hängen bleiben.
Muss man die Kurbel vielleicht ausbauen und dort weiter friemeln?

Hat mich echt gewundert. Bei meinem alten Rad waren sie komplett geführt wenn ich mich recht entsinne. Zumindest war das verlegen kein Problem und kamen unter dem Rahmen wieder zum Vorschein und man konnte sie dann weiter verlegen.

Für die Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 18:43   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Habe zwar auch so ein Teil, kann aber leider nicht viel helfen. Hab es als Komplettrad inkl. Züge gekauft, musste sie aber zum Lenkerwechsel erneuern. Da ich auch nicht wusste, ob/wie sie geführt sind, hab ich nen Liner über den alten Zug durch den Rahmen geschoben, dann den Alten raus und den Neuen durch den Liner wieder rein.
Das klappte aber nur hinten, vorne blieb der Liner im Tretlagerbereich(?) unterwegs stecken. Da hab ich dann alten und neuen Zug mit einer abenteuerlichen Klebebandkonstruktion verbunden und so mit Rausziehen des Alten den Neuen eingezogen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 18:54   #3
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Habe zwar auch so ein Teil, kann aber leider nicht viel helfen. Hab es als Komplettrad inkl. Züge gekauft, musste sie aber zum Lenkerwechsel erneuern. Da ich auch nicht wusste, ob/wie sie geführt sind, hab ich nen Liner über den alten Zug durch den Rahmen geschoben, dann den Alten raus und den Neuen durch den Liner wieder rein.
Das klappte aber nur hinten, vorne blieb der Liner im Tretlagerbereich(?) unterwegs stecken. Da hab ich dann alten und neuen Zug mit einer abenteuerlichen Klebebandkonstruktion verbunden und so mit Rausziehen des Alten den Neuen eingezogen.
Das Vergnügen mit dem Bremszug hinten hatte ich leider auch schon. War ne geile Arbeit den Bowdenzug wieder rein zu friemeln. Beim Schaltzug bin ich jetzt aber ratlos. Alter Zug ist leider auch schon raus. Kurbel hab ich jetzt auch mal kurz ausgebaut. Wird so nix weil das gekapselt ist.

Schon seltsam, dass es nicht so einfach ist, zumal man ja nicht so einfach in den Rahmen reingreifen kann.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 20:04   #4
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.312
Habe bei TriFra die Züge seines Walsers gewechselt.
Sind komplett durch den Rahmen geführt, vorne rein und an den Stellen wieder raus wo man es erwartet.
Gibt es verschiedene Modelle?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:23   #5
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Habe bei TriFra die Züge seines Walsers gewechselt.
Sind komplett durch den Rahmen geführt, vorne rein und an den Stellen wieder raus wo man es erwartet.
...
Schön wär es wenn ich das bestätigen könnte. schiebe sie rein und man merkt dass sie beim Trettlager hängen bleiben. sie kommen jedenfalls nicht auf der anderen Seite wieder raus.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Gibt es verschiedene Modelle?
Ich habe das Focus vom Forums Mitglied "BSE" gekauft. Es ist das "NetApp" Hab ihn auch schon angeschrieben. hat noch nicht geantwortet. Wollte parallel hier schon mal um Rat fragen.
Er meinte beim Verkauf, dass es mal einem Profi gehört hat. Vielleicht haben die was anderes ausgeliefert bekommen, als normal über den Ladentisch ging. Ich hab aber keinen Plan.

Aus meiner Sicht macht eigentlich auch nur komplette Führung Sinn, weil sie ja sonst nirgends aus dem Rahmen wieder raus laufen können, als bei den Löchern wie vorgesehen.
Wie schon geschrieben, tun sie aber leider nicht.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:36   #6
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.312
Ganz neuer Innenzug?
Weil die neuen sind vorne verlötet und gehen geschmeidiger durch engstellen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:49   #7
Pingu_Pongo
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 75
Ich muss sagen das ich noch nie einen Zug verlegt habe, aber hast du mal versucht den Zug von der anderen Seite einzuführen? Nur um zu schauen ob es geht, ob da vielleicht eine "Engstelle" ist.
Pingu_Pongo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 23:00   #8
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ganz neuer Innenzug?
Weil die neuen sind vorne verlötet und gehen geschmeidiger durch engstellen.
Ja diese Problematik kenne ich auch, als langjähriger Hobbyschrauber. Ist ein ganz neuer Zug.


Zitat:
Zitat von Pingu_Pongo Beitrag anzeigen
Ich muss sagen das ich noch nie einen Zug verlegt habe, aber hast du mal versucht den Zug von der anderen Seite einzuführen? Nur um zu schauen ob es geht, ob da vielleicht eine "Engstelle" ist.
auch hier Ja, habe ich auch schon versucht. Eigentlich so ähnlich wie von der normalen Seite.
Am Schaltwerk bleibt es gefühlt auch irgendwann wo hängen. Müsste noch mal schauen ob es auch etwa am Trettlager sein könnte.

Umwerfer geht ohne Problem weiter, etwa bis zum Steuerrohr.

Macht für mich den Anschein, als wäre genau im Unterrohr die Führung nicht mehr vorhanden.
Wenn das ganze nicht mehr funktioniert, wäre der Rahmen eigentlich nicht zu gebrauchen und nix mehr wert. Allerdings waren vorher ja auch Züge verlegt, also muss es doch irgendwie gehen.

Das mit der fehlenden Führung vermute ich deshalb auch, weil man wie gesagt auf Widerstand stößt. Wenn man da aber dagegen arbeitet und etwas stochert, geht der Zug irgendwann auch weiterrein. Allerdings ist es eher so, als wenn der Zug am Trettlager knickt und dort dann sich umbiegt, weil er keine Führung hat. Ich hoffe es war verständlich was ich meinte.

Vielleicht muss man auch einfach nur mit gedult etwas länger stochern bis man die "Öffnung" trifft. Aber Du schreibst ja, dass es bei Dir ohne Probleme ging.

Geändert von Kido (22.01.2016 um 23:07 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.