gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
zugverlegung focus izalco chrono max modell 2015 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2016, 23:04   #1
couch_potatoe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von couch_potatoe
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: bad schönborn
Beiträge: 12
zugverlegung focus izalco chrono max modell 2015

moin moin,
kennt sich wer mit der zugverlegung bei einem focus izalco chrono rahmen des modelljahres 2015 aus?
baue gerade den rahmen auf, wurde vorher mit di2 gefahren, soll jetzt ne mechanische schaltung ran. bei 2 dingen bin ich mir nicht sicher:

-ich kann bei dem rahmen nicht erkennen wo genau die zughüllen in den rahmen münden. normalerweise ist ja irgendwo ein anschlag und eine öffnung die in den rahmen führt. beim izalco chrono laufen die züge allerdings unter dem vorbau in 2 öffnungen (siehe bilder) und dann am steuerrohr vorbei. wo genau sie im rahmen verschwinden hab ich noch nicht gesehen. ich gehe davon aus dass man die gabel ausbauen muss, um die züge vernünftig zu verlegen?! kann das jemand bestätigen? oder legt man etwa die zughüllen bei diesem modell einfach komplett durch den rahmen?

- auf der linken seite muss ja nicht nur der schaltung durch den rahmen, sondern auch der bremszug für die hintere bremse. werden dann auf der linken seite einfach beide züge untereinander durch die öffnung unterm vorbau und an der gabel vorbei gelegt? geht ja nicht anders, oder?

ach ja, diese neumodischen rahmen sehen ja echt heiss aus, aber bei meinem speedmax al ist die zugverlegung deutlich einfacher

vielen dank im voraus für eure hilfe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4340.JPG (44,6 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4341.JPG (43,1 KB, 126x aufgerufen)
couch_potatoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 23:56   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten, Sportsfreund! Insbesondere bei Thread-Titeln.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 18:08   #3
couch_potatoe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von couch_potatoe
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: bad schönborn
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten, Sportsfreund! Insbesondere bei Thread-Titeln.
Groß und Kleinschreibung gibts bei mir normal nur im Büro - aber gut, ausnahmsweise :D
__________________
der regen fällt lotrecht vom himmel - bestes crosswetter! :-P
couch_potatoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 18:25   #4
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Ich habe diesen Focus Rahmen zwar (noch) nicht aufgebaut und auch noch nicht auf dem Montageständer gehabt. Aber von den Bildern sieht es wohl so aus, als müsstest du die kompletten Zughüllen im Rahmeninneren verlegen.

Das haben einige Hersteller so. Es stellt aber meist nicht das grosse Problem dar. Nur die Erstverlegung kann sich etwas schwierig gestalten - ist aber für geübte Bastler auch kein Hexenwerk.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:57   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Deine Bilder und die die ich im Internet gefunden haben schauen alle so als ob die Hüllen durchgehend sind. Also durch den Vorbau am Steuerrohr vorbei und dann hinter dem Vorbau in den Rahmen.

Wie schaut den das ganze beim Umwerfer bzw unter dem Tretlager aus?


Nix gegen dein Rad, aber die Zugführung ist ja nicht gerade die schönste/beste
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 06:57   #6
couch_potatoe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von couch_potatoe
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: bad schönborn
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Deine Bilder und die die ich im Internet gefunden haben schauen alle so als ob die Hüllen durchgehend sind. Also durch den Vorbau am Steuerrohr vorbei und dann hinter dem Vorbau in den Rahmen.

Wie schaut den das ganze beim Umwerfer bzw unter dem Tretlager aus?


Nix gegen dein Rad, aber die Zugführung ist ja nicht gerade die schönste/beste
ich denke auch, dass die Züge durchverlegt werden. Ich hab es mir am Tretlager und auch hinter der Gabel noch nicht ganz genau angeschaut, werde ich demnächst nachholen. Ich hatte gehofft dass sich hier jmd findet der genau weiss, wie die Züge verlegt werden bei diesem Modell.
Ja, ich geb dir recht, die Zugverlegung is etwas besch... aber ist das nicht bei allen topmodernen Rahmen so? Bei meinem Speedmax AL ist das auch deutlich einfacher :-P

danke schonmal für die Hilfe
__________________
der regen fällt lotrecht vom himmel - bestes crosswetter! :-P
couch_potatoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.