gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit dem Luftholen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2008, 13:59   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Probleme mit dem Luftholen

Möchte jetzt mein nächstes Defizit beim schwimmen angehen

Ich habe Probleme beim schwimmen rechts luftzuholen, mache das bisher nur über links.
Ich weiß nicht, woran das liegt, ob ich in der Schulter zu unflexibel bin und den Körper und somit den Kopf nicht genug aus dem Wasser drehe?

Das macht ein Training mit Atempyramiden unmöglich.

Habe das ein paar mal versucht, aber dabei über rechts immer so viel Wasser geschluckt das mir wird.

Was ich rechts zu wenig schaffe, mache ich links zu viel, da drehe ich den Kopf so weit das ich fast die Decke sehen kann.

Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann, oder kennt eine Technikübung für das Problem.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 14:08   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Einfach mal gezielt trainieren ... ein paar Bahnen auf nichts anderes konzentrieren ...

Beim Atmen sollte ein Auge über, das andere unter Wasser sein.


Viel Erfolg ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 14:21   #3
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Bei mir ist das ein teil der technikübungen. ich schwimme dann halt 1 Zug re, 3er zug, 1x links, 3er zug usw..
einfach mal kreativ dran gehen--
nach einer Weile haben sich die seiten bei mir angeglichen..
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 15:00   #4
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi Garuda,

mir hat die Reissverschlussübung geholfen, auf meiner "nicht-Schokoladenseite" zu atmen. Dazu folgt mein Gesicht im prinzip dem Daumen, der an der Seite lang vom Oberschenkel kommend den Reissverschluß zieht... an der Achselhöhle vorbei durchs Gesicht... und schon ist der Mund genau auf der Seite über der Wasseroberfläche... (war das verständlich? erst mal ohne Wasser drumherum probieren...)
Kurz danach gings dann bald auch ohne viel konzentrieren.

Viel Glück!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:53   #5
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi Garuda,

mir hat die Reissverschlussübung geholfen, auf meiner "nicht-Schokoladenseite" zu atmen. Dazu folgt mein Gesicht im prinzip dem Daumen, der an der Seite lang vom Oberschenkel kommend den Reissverschluß zieht... an der Achselhöhle vorbei durchs Gesicht... und schon ist der Mund genau auf der Seite über der Wasseroberfläche... (war das verständlich? erst mal ohne Wasser drumherum probieren...)
Kurz danach gings dann bald auch ohne viel konzentrieren.

Viel Glück!
Hi runningmaus,

hört sich gut verständliche an.
Habe das auch direkt gestern mal versucht.

Ich liege mit dem Oberkörper, wahrscheinlich zu tiefe im Wasser und wenn ich den Kopf zur rechten Seite drehe, kommt dieser nicht weit genug raus und ich schlucke Wasser

Habe schon gemerkt, dass ich den etwas dabei anheben muss, das fühlt sich aber gar nicht gut an, passt irgendwie nicht in den Bewegungsablauf und klappt auch nicht wirklich gut damit.

Verstehe nicht warum das auf der linken Seite problemlos klappt.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:57   #6
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zur Reisverschlussübung gibts im Archiv auch ein Video!
Da wirds gut vom Holger erläutert.
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:21   #7
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Guckst du auch noch mal hier...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:51   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Verstehe nicht warum das auf der linken Seite problemlos klappt.
Nimm mal ne Digicam mit ins Schwimmbad und lass dich von jemandem filmen, wirst du vermutlich sofort sehen woran das liegt. Ggf. rotierst du nach links stärker als nach rechts. Oberkörper anheben bei der Atmung ist Murks, dann sinken die Beine ab und du machst eine Vollbremsung im Wasser. An der Wasserlage sollte sich bei der Atmung nichts ändern, lediglich durch eine Drehung von Körper und Kopf soll der Mund so gerade über der Wasseroberfläche liegen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.