gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5 Six - Kaufempfehlung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2015, 09:34   #1
Huaka
 
Beiträge: n/a
Cervelo P5 Six - Kaufempfehlung?

Ich bräuchte einmal Hilfe von denen, die mit dem P5 zu tun hatten.

Mir wird ein neues P5 Six angeboten, komplett DA DI2.
Preis ist unverschämt gut. Unverschämt gut. Ist ein Händler, der es raushaben will. Ist leider nicht bei mir in der Nähe.

Was mich zur TE bewegt:
Wie kompliziert ist es, dieses Rad noch mal zu verändern hinsichtlich der Höhe vorne, also tiefer oder höher?
Die Verkürzung des Oberrohres geht ja bei dem Vorbau nicht, oder? Nach meinen Kenntnisssen nur über vor und zurück beim Sattel, richtig?

Mitbekommen habe ich schon, dass man beim Versand mit Flieger den kompletten Lenker samt Vorbau abnehmen, die Vorderbremse demontieren muss und darauf zu achten hat, dass die Bremsleitung der Magura nicht geknickt wird.

Ich frage mich auch, was mich das im Vergleich zu einem älteren Cannondale Slice schneller macht oder ob es eher der Geldverbrennung dient

Insgeheim liebäugel ich "ein wenig" mit den neuen Canyons (der Systemintegration wegen), preislich werde ich da aber bedeutend mehr bezahlen müssen.
Ich muss nicht zwingend ein neues Rad kaufen, das Angebot ist mir "zugeflogen" (ich war passiv).

Kurz gesagt: Wie kompliziert ist die ganze Sache "vorne" an der Lenkereinheit?

Für sachdienliche Hinweise:
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:26   #2
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Würde mich auch Interessieren was Die Besitzer eines P5 Six so zu erzählen haben.
Insbesondere der Radtransport ins TL.Ist es so ein gewurschtel das Teil ab un aufzubauen ?
Greetz Hardy
__________________
Saison 2016

IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check

Saison 2017
Frankfurt Marathon
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 14:18   #3
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
War dieses Jahr das erste Mal mit meinem P5 Six auf Reisen.

Und ja, es ist schwierig das Rad ordentlich zu verpacken. Beim ersten Mal hab ich ca. 2h benötigt, bis ich eine für mich und meine Radtasche (EVOC), passende Position und Lösung gefunden haben. Ich habe zusätzlich die Extension komplett demontiert und vom DI2 System abgekoppelt. Somit bestand der Lenker nur noch aus dem Base Bar. Das 2te Verpacken in den USA für den Rückflug ging aber dann um Welten schneller, ca. 45 min.

Das Problem ist, wie schon erwähnt, der Lenker und die Magura-Bremse. Ich habe beide demontierter und dann als Gesamtkonstrukt mit Kabelbinder am Rahmen fixiert. Wichtig ist das die Leitung der Bremse nicht abgeknickt ist.

In TL würd ich mir den Stress wohl nicht jedes Mal geben, dann nehm ich doch lieber mein RR mit.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 14:21   #4
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.690
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Ich habe beide demontierter und dann als Gesamtkonstrukt mit Kabelbinder am Rahmen fixiert.
Warum nützt du nicht die "Gurte" von der Evoc Tasche? Macht doch die Sache noch etwas einfacher
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 14:54   #5
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Ich starte am Ende des TL beim 70.3 Mallorca,da sollte das Rennpferd schon dabei sein.
Klingt ja iwie nicht so dolle mit Evoc/P5 verpack Stress
Hardy
__________________
Saison 2016

IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check

Saison 2017
Frankfurt Marathon
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 15:10   #6
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Na denn...Muss wohl die "Scicon Aerocomfort Triathlon" her...

http://www.probikeshop.com/de/de/fah...lon/94876.html
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 15:19   #7
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Hardy72 Beitrag anzeigen
Ich starte am Ende des TL beim 70.3 Mallorca,da sollte das Rennpferd schon dabei sein.
Klingt ja iwie nicht so dolle mit Evoc/P5 verpack Stress
Hardy
Wie gesagt das erste Mal ist es sicherlich stressig bis man alles raus hat.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 15:21   #8
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Warum nützt du nicht die "Gurte" von der Evoc Tasche? Macht doch die Sache noch etwas einfacher
Hab ich auch, nur hätten die den Lenker nicht in der Position gehalten wie ich es für die Bremse benötigt hab.

Hab den Lenker mit Kabelbinder am Rahmen fixiert, und dann das Ganze mit den Gurten an der Tasche!
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.