gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brot selber backen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2015, 13:44   #1
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 562
Brot selber backen?

Hallo TS-Gemeinde,

wer von euch bäckt selbst sein Brot und kann mir dazu Tipps geben?
Ich spiele z.B. mit dem Gedanken, mir einen Brotbackautomaten zu kaufen.
Wie lauten eure Erfahrungen und Empfehlungen?
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 13:46   #2
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 562
Entschuldigung. Habe gerade einen älteren Thread dazu gefunden. Bitte Eintrag löschen
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 13:48   #3
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.051
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=brot+backen

Gerade wollte ich ausholen.....

__________________
Mo77 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:07   #4
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Mooooment.
Ich möchte diesen Thread gerne anderweitig nutzen.

Gibt es vielleicht jemanden da draußen, der Brot-Rezepte mit alternativen Mehlsorten hat? Ich spreche von Leinmehl, Hanfmehl, Amaranthmehl usw.
Bin schon längere zeit am Experimentieren, bisher ist nur noch nichts gutes dabei raus gekommen.
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:36   #5
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Wollt Ihr, dass noch mehr Bäcker arbeitslos werden?

Klar, sebstgebacken wird bestimmt besser als aus dem Back-Shop, aber noch besser ihr sucht euch einen guten Bäcker und kauft dort euer Brot.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 10:53   #6
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Wollt Ihr, dass noch mehr Bäcker arbeitslos werden?

Klar, sebstgebacken wird bestimmt besser als aus dem Back-Shop, aber noch besser ihr sucht euch einen guten Bäcker und kauft dort euer Brot.
Warum sollte das besser sein, wenn es mir Spaß macht gut schmeckt und günstiger ist?
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 14:39   #7
betty
Szenekenner
 
Benutzerbild von betty
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von Wonderboy Beitrag anzeigen
Mooooment.
Ich möchte diesen Thread gerne anderweitig nutzen.

Gibt es vielleicht jemanden da draußen, der Brot-Rezepte mit alternativen Mehlsorten hat? Ich spreche von Leinmehl, Hanfmehl, Amaranthmehl usw.
Bin schon längere zeit am Experimentieren, bisher ist nur noch nichts gutes dabei raus gekommen.
Ich backe sehr oft Brot selbst. Bei Hanfmehl mache ich es so, dass ich es mit Dinkelvollkornmehl mische - 450 g Dinkel-VK und 50 g Hanfmehl, das schmeckt sehr gut. Mit Leinsamen und Amaranth kannst du das genauso machen.
Falls es aber ein glutenfreies Brot sein soll, kannst du auch mal Buchweizenmehl probieren. Ich habe neulich mal ein Brot aus Buchweizen + Amaranth gebacken. Aber man merkt es halt beim Schneiden der Scheiben, dass das Klebereiweiß fehlt. Es ist etwas bröseliger als anderes Brot. Aber dann muss man halt die Scheiben dicker schneiden ;-) Ich habe es mit Chia-Samen+Wasser als Bindemittel versucht. Kannst du ja auch mal probieren.
__________________
trivegan.de
betty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 14:46   #8
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von betty Beitrag anzeigen
Ich backe sehr oft Brot selbst. Bei Hanfmehl mache ich es so, dass ich es mit Dinkelvollkornmehl mische - 450 g Dinkel-VK und 50 g Hanfmehl, das schmeckt sehr gut. Mit Leinsamen und Amaranth kannst du das genauso machen.
Falls es aber ein glutenfreies Brot sein soll, kannst du auch mal Buchweizenmehl probieren. Ich habe neulich mal ein Brot aus Buchweizen + Amaranth gebacken. Aber man merkt es halt beim Schneiden der Scheiben, dass das Klebereiweiß fehlt. Es ist etwas bröseliger als anderes Brot. Aber dann muss man halt die Scheiben dicker schneiden ;-) Ich habe es mit Chia-Samen+Wasser als Bindemittel versucht. Kannst du ja auch mal probieren.
Danke Betty. Auf solche Antworten hatte ich gehofft
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.