LD-Anfänger sucht Hilfe. War noch nie auf der Laufstrecke in FFM und weiss nicht, wie gut beschildert die ist. Alle km ein Schild, alle 2 oder 5 km ein Schild, wie viele km man gelaufen ist. Deswegen meine Frage:
Hat jmd Marschtabellen mit Anhaltspunkten auf der Lauftsrecke des IM FFM für 03:30h und 03:15h?
Wie ist ausserdem die Verpflegung beim Mara? Alle 5 km oder öfter?
Jeden km ist ein Schild. Marschtabelle 3:30: 5er Schnitt.
Info von der HP des Veranstalters: F: Wo liegen die Verpflegungsstellen beim Laufen?
A: Es sind sieben Verpflegungsstellen vorgesehen, die einseitig nutzbar sind. Es stehen somit - einmalig für ein Langdistanzrennen - insgesamt 28 Stellen (rechnerisch alle ca. 1,5 km eine Verpflegungsstelle) zur Verfügung.
Die Runde in Frankfurt ist ja etwas länger als 10 km (4 Runden plus 400 m vom Rundenende ins Ziel macht also 10,45 km pro Runde). Stehen da insgesamt 10 Schilder, so dass das elfte Schild bei 11,45 km ist oder sind da tatsächlich 41 oder 42 Schilder aufgestellt? Ist zwar ein Schilderwald ohne Ende, aber für die meisten Rechenkünstler dieser Welt sicher einfacher.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das erste Schild, das ich sah, war mir das wichtigste: 2 km durch, sobald Du auf die erste Brücke über den Main läufst. Wenn da die vorher geplante Zwischenzeit stimmt, habe ich doch eh erst einmal meinen Rhythmus.
Ah ja, LD- Anfänger!
Und dann nach 3:30 oder 3:15 fragen...
.... aber es soll ja auch schnelle Anfänger geben. Anfänger steht ja nicht für langsam, sondern erstmals oder so....
Volker
Selbst wenn er so schnell sein sollte: wenn er 3:30 draufhat und auf 3:15 angeht, wird das Ergebnis nicht 3:30 sein, sondern vielleicht 4:00 oder mehr. Das ist beim Solomarathon ähnlich beim IM wird sowas aber noch schlimmer bestraft.
Daher meine Empfehlung, erst mal eine realistische Zeitvorgabe entwickeln (z.B. solo Mara + 30Min oder auch Solo + 20%) dann durch 42 teilen und dann immer schön auf die Kilometerschilder achten.