gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wko4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2015, 21:08   #1
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.451
Wko4

Hej alle

Gerade ist WKO4 für den Mac erschienen, und ich habe die Trial-Version installiert, die nun bei Nummer 76 von 1745 zu importierenden Datensätzen ist.
Bisher nutze ich TrainingPeaks. Ich bin kein Trainer und würde von daher gerne wissen, ob WKO4 mir als "normalem Nutzer" Vorteile bringt. Da die wenigsten wohl schon das Programm ausprobiert haben, wären Erfahrungen mit WKO3 auch hilfreich - vermute ich mal.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 22:14   #2
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Hej alle

Gerade ist WKO4 für den Mac erschienen, und ich habe die Trial-Version installiert, die nun bei Nummer 76 von 1745 zu importierenden Datensätzen ist.
Bisher nutze ich TrainingPeaks. Ich bin kein Trainer und würde von daher gerne wissen, ob WKO4 mir als "normalem Nutzer" Vorteile bringt. Da die wenigsten wohl schon das Programm ausprobiert haben, wären Erfahrungen mit WKO3 auch hilfreich - vermute ich mal.

Bis denne, Michael
Hi Michael,

ich nutze WKO4+ nun schon seit zwei Tagen. Zuvor hatte ich WKO3+ in Verbindung mit Trainingpeaks Online.

Der für mich größte Vorteil in der WKO Software gegenüber dem online Trainingpeaks ergibt sich aus den manuell einzustellenden Auswertungen. Trainingpeaks online ist da sehr begrenzt und reicht mir nicht aus. In WKO4 ist es jetzt sogar möglich alle Charts vollständig zu individualisieren. Eine große Bandbreite an "Vorlagen" gibts es bereits jetzt online:

http://home.trainingpeaks.com/products/wko4/charts

Ich sehe das so:

Wenn Du lediglich deine Trainingsfiles "bündeln" und dein Training mittels eines Tools grundlegend auswerten und planen willst, reicht die TP online aus. Wichtig ist, dass Du dich mit den Performance Charts und den darin generierten Werten auseinander setzt und sie verstehst. Nur so kannst Du entsprechend steuern.

Wenn Du kleinste Details deines Trainings, langfristige Analysen der Einheiten und individuelle Reports möchtest, zusätzlich zu den möglichen Onlinefeatures, ist WKO Dein Programm.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 15:45   #3
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
All diese Charts zum Thema Trainingsbelastung, wie sie auch Golden Cheetah zB anbietet, "Performance Chart", haben für mich den Nachteil, dass sie Rad, wenn Puls und Watt vorhanden, super einrechnen, Lauf mit Puls auch, aber Schwimmen ist schon problematisch und "andere" Sportarten wie Krafttraining, Stabi, Koordinationstraining, Ballsportarten, Klettern, Skibergsteigen, etc. schlecht bis gar nicht berücksichtigen. Als Amateur macht man ja auch was anderes als Triathlon (ich zumindest). Fürn Profi, der sonst nix macht, passt das ganze Geraffel besser.

IMHO

Mich hat's nämlich auch gerissen, als jetzt endlich die Macversion herauskam, aber knapp 200€ für Charts, die dann sowieso nur bedingt taugen? Da überleg ich eher in Richtung Vitalmonitor.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:39   #4
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
All diese Charts zum Thema Trainingsbelastung, wie sie auch Golden Cheetah zB anbietet, "Performance Chart", haben für mich den Nachteil, dass sie Rad, wenn Puls und Watt vorhanden, super einrechnen, Lauf mit Puls auch, aber Schwimmen ist schon problematisch und "andere" Sportarten wie Krafttraining, Stabi, Koordinationstraining, Ballsportarten, Klettern, Skibergsteigen, etc. schlecht bis gar nicht berücksichtigen. Als Amateur macht man ja auch was anderes als Triathlon (ich zumindest). Fürn Profi, der sonst nix macht, passt das ganze Geraffel besser.

IMHO

Mich hat's nämlich auch gerissen, als jetzt endlich die Macversion herauskam, aber knapp 200€ für Charts, die dann sowieso nur bedingt taugen? Da überleg ich eher in Richtung Vitalmonitor.

Nik
Sofern Du bei Deinen Einheiten, die Du berücksichtigt wissen willst, einen Pulsgurt trägst (oder eine Uhr mit Messung ohne BG), berechnet TP das schon mit ein. Für Stabi und Krafttraining gibts Rechentools im Web, die Dir anhand Deiner Körperdaten in etwa den Verbrauch innerhalb der Trainingszeit in kj ausgeben. Auch daraus berechnet TP dann sehr genau den entsprechenden TSS, der für die "Komplettform" herangezogen wird.

Meine Core/Stabi Einheiten sind in der Regel recht identisch, sodass ich sie mir mit den entsprechenden Werten in meine Trainingsbibliothek eingepflegt habe.

Beispieleinheit für mich:
30min TRX = 1076.0108kj = 256kcal = 20 tTSS = 0,61IF

Verändere ich die Zeit (Sync per Garmin), nimmt TP die Ausgangswerte der gespeicherten Einheit und berechnet kj und TSS und IF in "Completed" automatisch neu.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 08:24   #5
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
All diese Charts zum Thema Trainingsbelastung, wie sie auch Golden Cheetah zB anbietet, "Performance Chart", haben für mich den Nachteil, dass sie Rad, wenn Puls und Watt vorhanden, super einrechnen, Lauf mit Puls auch, aber Schwimmen ist schon problematisch und "andere" Sportarten wie Krafttraining, Stabi, Koordinationstraining, Ballsportarten, Klettern, Skibergsteigen, etc. schlecht bis gar nicht berücksichtigen.
Das ist ein interessanter Punkt! Ich lade meine Dateien alle zu Trainingpeaks hoch und wenn HR-Daten vorhanden sind, wird ein TSS berechnet. Ist ein bisschen blöd beim Wandern usw., hab aber manchmal testweise den Gurt an (z. B. auch beim Krafttraining). Optische HR in den Geräten der nächsten Generation wird hier fein. Aber zurück zum Thema: bin immer überrascht, welch geringen Schwimm-TSS Trainingpeaks berechnet, scheint wirklich nicht die übermäßige Belastung zu sein. Golden Cheetah ist hier leider nur fürs Radfahren konzipiert und berücksichtigt die anderen Sportarten praktisch gar nicht, oder?

Grundsätzlich finde ich so eine akkumulierte Belastungsanzeige ja super-sinnvoll, gerade für Agegrouper. Das Polar Flow Webportal soll diesbezüglich ja weit gehen, inkl. des Einbezugs der Aktivitätstrackerdaten, und dann Trainingsempfehlungen aussprechen (heute hart, heute langsam usw.). Kenne ich aber nur vom Hörensagen.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.